Gehört Baerbocks „feministische Außenpolitik“ nach der Wahl auf den Müllhaufen der Geschichte?

Ja 62%
Nein 38%

37 Stimmen

3 Antworten

Ja

Ich würde eher sagen, dass diese Art der Außenpolitik noch nicht einmal in der Geschichte angekommen ist. Scheint eher erfolglos zu sein bzw. sich nicht durchgesetzt zu haben. So macht man im Regelfall auch keine Außenpolitik, auch unter weiblichen Politikerinnen / Staatsfrauen nicht. Bisher hat sie eher viele (aus anderen Kulturen) vor den Kopf gestoßen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium und Beruf
Nein

Gibt es konkrete Vorgänge, die Du Frau Baerbock zum Vorwurf machst? Was verstehst Du unter "feministischer" Außenpolitik? Ist maskuline Außenpolitik die bessere, was immer das sein mag. Ich kann mit diesen Floskeln nichts anfangen. Where is the beef? Oder auf gut deutsch: Bitte Butter bei die Fische! Bitte Fakten!


5432112345  05.12.2024, 09:37

Das Amt des Außenministers existiert um anderen Länden unsere Interessen zu verkaufen und dafür gute Beziehung aufzubauen.

Feministische Außenpolitik ist, andere Länder darüber belehren was sie alles falsch machen und wie sie es besser machen können.

Stell dir vor, der Verkäufer im Laden erzählt dir erstmal was an deiner Kleidung alles nicht stimmt und wie du dich in Zukunft anziehen solltest, damit du mal ordentlich aussiehst. Na, kaufst du von dem noch was? Vielleicht, aber nur wenn du es dringend brauchst. Und beim nächsten mal gehst du woanders hin...

Feministische Außenpolitik gehört eindeutig in die Kategorie Gut gemeint ist nicht gut gemacht und leider zum Nachteil der deutschen Bevölkerung.

Username10  24.12.2024, 11:50
@5432112345

Außerdem erzählt Dir der Verkäufer noch, dass Du ein Faschist bist, und dass Dein Verhalten anderen gegenüber verachtenswert ist. Danach fragt er Dich, ob Du nciht seine Dienste abonnieren möchtest.

Ja

Welche von Frau B. durchgeführte außenpolitische Maßnahme war denn von Erfolg gekrönt? Mir fällt nichts ein.