5 Antworten

Nein

Also ich sehe die Boomer als die großen Verlierer im Land

Schon während der Schulzeit gab es viel zu große Klassen

Dann gab es einen Massiven Lehrstellenmangel so das viel zu viele nicht die Ausbildung und damit die Chancen im Leben bekommen haben die nötig gewesen wären

Dann sind die Generationenen vor ihnen teilweise mit 58 in Rente gegangen was natürlich von den Boomern finanziert werden musste

Auch die Kosten der Wiedervereinigung wurden durch die Boomer beglichen

Und jetzt sollen sie an allen Schuld sein

Geht's noch?

Nein

Es ist doch viel eher traurig das man heute quasi kein "Babyboomer" mehr sein kann. Im ernst kann man sich ja kaum noch leisten selbst wenn beide relativ gut verdienen.

Damals reichte halt EIN Gehalt für ne Familie mit 6 Kindern. Siehe meine eigene Familie z.b. in der ich aufwuchs.

Wie gesagt. Viel eher ist der Fehler gewesen, dass es heute quasi UNMÖGLICH ist so eine Familie zu haben. Zumindest nicht mit einem Gehalt.

Ganz tolle entwicklung von 1nem gehalt für ALLE zu 2 gehältern für quasi NIX.

Richtig geil gemacht^^


Korrektur63  29.08.2025, 08:07

Ergänzend sei ebenfalls noch zu erwähnen, dass die vielen Boomer, ja über Jahrzehnte die Renten gesichert hatten. Ohne die Zeiten der vielen Einzahler, hätten sich die bis dahin amtierenden Regierungen schon eher mal mit der Rente beschäftigen müssen. was sie aber tunlichst unterließen, es gab ja genügend zu verteilen. Frei nach dem Motto "Nach uns die Sintflut".

ichweisnetwas  29.08.2025, 08:11
@Korrektur63

Jup, man hätte dieses Problem schon LANGE kommen sehen können und hätte die Struktur entsprechend anpassen müssen.

Es ist zwar geil dass Frauen heute genauso verdienen wie Männer keine Frage. Aber dennoch ist der tausch von 1nem gehalt zu zwei mit denen man WENIGER hat einfach mist.

Obendrein bleibt sogar noch weniger zeit für die eigenen kinder. Bei uns wurde KEINER der 6 söhne in ne kita oder sowas abgeschoben weil beide eltern arbeiten mussten...

Heute gehts nicht anders, weil ohne das zweite gehalt ist komplett game over...

Und der Witz ist ja auch... Sie sagen man braucht soviele Migranten... Hätte man nicht gebraucht wenn man das Kinder haben nicht so enorm viel schwieriger gemacht hätte, denn dann würde es immernoch massig familien mit vielen kids geben.

Einfach ne komische entwicklung durch und durch. Man hätte es für Familien von anfang an einfach GEIL halten sollen, damit die leute quasi dazu ermutigt werden sich zu vermehren. Dann braucht man auch keine oder kaum Verstärkung aus anderen ländern.

Nordseefan  29.08.2025, 10:06

Ok, da ist schon was dran. Allerdings sollte man auch ein bisschen mitbedenken: Die Ansprüche sind halt gestiegen. Hattet ihr wirlich jeder ein Kinderzimmer?

Meine Großtante, die waren auch zu sechst. jeweils 3 Kinder teilten sich ein Zimmer. Viel mehr Platz als für die Betten war da nicht. Urlaub? Vergiss es. Allenfalls mal zum zelten mit dem RAd in die nähere Umgebung. "Verlang" das heute mal von den Leuten.

ichweisnetwas  29.08.2025, 10:10
@Nordseefan

Wir hatten ein Haus.

Der obere stock gehörte uns kindern.

Und ja, quasi jeder hatte sein zimmer. Obwohl zeitweise war ich mit meinem bruder in einem zimmer als wir noch jünger waren.

Urlaub machten wir tatsächlich nicht so oft. Aber dafür MASSIG ausflüge und zelten wie du es hier sagst etc.

War ja auch urlaub. Dafür muss man nicht wegfliegen.

Den Urlaub mieden die eltern aber nicht wegen den kids. Ist einfach nicht so ihr ding gewesen.

Also sorry, aber das was wir da hatten mit EINEM gehalt von einem Schlosser (gut er war quasi der Leiter dort) bekommste heute einfach nichtmehr so.

Da müsste er schon chefarzt sein oder sowas damit man so ein riesen haus mit garten überhaupt in erwägung ziehen könnte.

Nordseefan  29.08.2025, 10:15
@ichweisnetwas

Dann habt ihr zu den wenigen gehört denen es in der damiligen Situation sehr gut ging.

ichweisnetwas  29.08.2025, 10:18
@Nordseefan

aha,

soll ich von der nachbarschaft und dem ort ein bisschen erzählen?

Da gab es MASSIG solche Familien.
Also irgendwie glaube ich dein "zu den wenigen" nicht so wirklich.

Nordseefan  29.08.2025, 10:22
@ichweisnetwas

Eigenes Haus steht meist neben eigenem Haus. Die Realität war aber nun mal doch eine andere. Solltest du eigentlich wissen. Ich lebe auch auf dem Land, auch hier sind eigene Häuser üblich, da gibt es nichts anderes. Dennoch war es eher eng. Klar gab es auch die großen Bauernhäuser in denen jeder ein Zimmer hatte. Und ja da reichte ein Gehalt. Dennoch waren die Ansprüche niedriger.

ichweisnetwas  29.08.2025, 10:32
@Nordseefan

Ne sorry, heute kannste sowas nicht machen. Ansprüche hin oder her. Du wirst mit einem gehalt sowas NICHT realisieren. Geht nicht.

Ausser eben mit jobs wo man wirklich schon zur elite gehört.

Andernfalls ist es schlicht nichtmehr machbar. Und selbst das konzept, dass beide arbeiten gehen und dann viele kinder haben ist dämlich.

Wieviel kostet die kita für ein kind? 300 euro oder sowas?

Na viel spaß wenn du dann 1800 Euro blechen musst NUR damit deine kinder beschäftigt sind während du und deine frau arbeiten XD

Das ist ja genau was ich meine. Es ist ein rundum beklopptes system heutzutage. Und absolut kein Wunder wenn die leute nichtmehr das Ziel haben viele Kinder haben zu wollen.

Denn so ein Leben ist einfach heute der Endgegner schlechthin.

Nordseefan  29.08.2025, 11:14
@ichweisnetwas

Sicher ist es heute schwerer als früher, bestreite ich ja nicht, auch wenn ich zu jung für das früher bin. Das Leben hat sich geändert ja, Frau WILL jetzt arbeiten und nicht nur Hausmütterchen sein, ist ja auch völlig in Ordnung. Aber wenn ich meine kleine U3 Kinder schon in die Krippe gebe und die dann die kosten vom Gehalt fast auffrisst, das kann es ja auch nicht sein.

Sicher du kannst nie alles auf alle übertragen, schon klar.

Aber wenn ich dann Familien sehe die mit 2 KIndern ne 5 Zimmer Bude wollen UND über die hohe Miete meckern, dann sage ich echt: Selber Schuld. Nehmt halt nur 3 Zimmer.

Der AI Urlaub in Griechenland, oder sonst wo ist sooo teuer geworden vor allem die Flüge: Ja bleibt halt mit eueren Kindern in Deutschland, die haben da eh mehr davon.

Heute will "man" Markenkleidung, auch schon die Kinder. Also wird es gekauft. Und dann über den Preis gestöhnt.

Einfach mal nen Gang zurückschalten.

Und nein ich gehöre NICHT zu den wohlhabenden die das einfach mal so locker flockig sagen. Und nein, auch nicht zu den armen die das einfach mal so aus Neid sagen

Nordseefan  29.08.2025, 13:52
@ichweisnetwas

Sicher ist es heute schwerer, vor allem auch durch die Miete. hat aber TEILWEISE eben auch mit der Landflucht zu tun: Hohe Nachfrage in der Stadt, hohe Preise. Das Land bietet halt oft weniger, das stimmt schon. Aber da muss man dann eben entscheiden was man will. Schön wäre beides: Günstige Wohnungen in der Stadt mit dem Komfort der Stadt, so wie es mal war. Ist aber (leider) nicht mehr. Vielleicht auch weil es immer mehr Singelhaushalte gibt, weil die jungen Leute immer früher ausziehen bzw auszogen.

Nein

Milliarden für die Ukraine, Milliarden für Flüchtlinge. Das Geld wäre also theoretisch vorhanden, dass es für andere Sachen eingesetzt werden muss, ist nicht die Schuld der Boomer.

Wenn jemand 10.000€ Netto verdient und 9.000€ davon spendet, kann er ja auch nicht sagen "Verdammter Arbeitgeber, zahlt mir so wenig, dass ich nur 1.000€ im Monat zur Verfügung habe"


Korrektur63  29.08.2025, 08:46

Schlimmer ist eigentlich noch, dass sehr viele versicherungsfremde Leistungen von den Rentenkassen bezahlt werden müssen, die ihnen von der Politik übertragen wurden, wo sich der Betrag auf über 120 Milliarden beläuft und der Staat aber nur 75 Milliarden davon dann auch an die Rentenkassen als Ausgleich zurück überweist. Das heißt das die Rentenzahler eine zusätzliche Belastung aus ihren Beiträgen von ca. 45 Milliarden / Jahr schultern müssen, was eigentlich von ihren Rentenzahlungen bezahlt wird. Das wird gerne von der Politik verheimlicht / unterschlagen. Der Fehlbetrag, oder besser die kalte Enteignung der Rentenbeitragszahler beläuft sich seit 2020 bei bereits über 160 Milliarden EUR.

Das sind die Zahlen und Fakten, von denen keine CDU / SPD etwas mitteilen möchte, sondern lieber weiter Klientel Politik betreibt und Vermögen von unten nach oben verteilt.

Nein

In Bezug auf die Rente liegt die Haupschuld bei Konrad Adenauer (CDU). Der hat die Schuldenrente eingeführt. Der "Generationenvertrag" ist ein Euphemismus von wir machen jetzt Schulden und zukünfige Generationen können schaue wie Sie damit klarkommen.

Und alle weiteren Regierungen aus CDU,CSU,SPD,FTP und Grünen haben es dann versäumt die Höhe der Adenauerschuld auf ein erträgliches Maß zu begrenzen. Vielmehr war die Rentenpolitik immer, man schiebt das Problem weiter auf die Nächsten. Die zwingend Erforderlichen Rücklagen um die Leistungsversprechen einzuhalten wurden nicht gebildet. Im Gegenteil, es wurden auch noch zusätzlich Staatsschulden aufgenommen. Auf diese Weise ist die Adenauerschuld immer weiter angestiegen.

Letztlich müßte man jetzt hergehen und die Lasten der Adenauerschuld auf alle verteilen die noch da sind. Das heißt als allererstes Mal, das man alle Einkommensgruppen zur Kasse bitten muß und nicht nur die kleinen Leute. Das heißt man muß vom Rentenbetrag, für den es eine angebliche eine adäquat Gegenleistung gibt, zu einer Rentenabgabe auf alle Einkommen.

Aber es passiert das Gegenteil vom dem was erforderlich ist. Es werden weitere 1.000.000.000.000€ Schulden gemacht. Die Einnahme / Steuern werden nicht erhöht, die Staatseffizienz wird nicht erhöht, sondern weiter schlechter.

Woher ich das weiß:Recherche

Ökonomen sind komische Leute, schon seit den alten Physiokraten labern die uns immer mit Müll zu (bedenkt den guten alten Prof. Un-Sinn) und dann gibt's immer Leute, die machen nen Fetisch draus.