Frage an Autofahrer ... Könntet ihr alleine einen Roadtrip nach Schweden machen ....

Ja aber nur mit einem Navi und Landkarte 58%
Ja auch ohne Navi und Landkarte 31%
Nein ..würde mir das nicht zutrauen .. /kenne die Strecke nicht 12%

26 Stimmen

12 Antworten

Ja auch ohne Navi und Landkarte

Ich habe schon Trans-Sahara gemacht. Dabei hatte ich Landkarten und Kompass. Fahren kann man eigentlich nur nach Kompass, weil Sanddünengelände wie im Erg Oriental, das zudem ständig in Bewegung ist, kaum topographische Orientierungsmerkmale bietet

Schweden und Norwegen, etwa die klassische Nordkaptour, ist ganz entspannt zu fahren! Haben wir auch schon gemacht, wir haben aber den Weg ab Helsinki durch Finnland und die finnische Seenplatte gewählt

Woher ich das weiß:Hobby
Ja auch ohne Navi und Landkarte

Kein Problem, ich war schon öfters mit dem Auto im Ausland, auch weite Strecken (bis nach Spanien zum Beispiel). Ein bisschen Kartenmaterial habe ich zur Sicherheit aber ganz gerne dabei, für den Fall dass ich irgendwo tatsächlich nicht mehr mit meinem eigenen Kompass oder der Beschilderung zurecht komme.

Ja aber nur mit einem Navi und Landkarte

Ohne Landkarte/Navi macht es (für mich) wenig Sinn. Ich will in der Regel ein konkretes Ziel erreichen und nicht z.B. nach Kompass gen Norden fahren.Schilder sind weitestgehend universell, zumindest die wichtigen sind definitiv erkennbar. Vorher etwas über ein Land erkundigen (gibt's gewisse Besonderheiten, welche Geschwindigkeiten und gut ist). Ich spreche Dänisch auf einem Alltagsniveau A2-Beginn B1. Insofern kann ich mir auch im schwedischen und norwegischen vieles erschließen. Ich habe meinen Autoführerschein damals in Kanada gemacht und klar gibt's ein paar Schilder, die es dort nicht gibt und umgekehrt..dennoch, auch ich bin hier in Deutschland dann ohne Probleme mit den Verkehrsschildern klar gekommen. Vorher kurz gegoogelt, welche es gibt. Bei Verkehrsschildern, die ich von drüben nicht kannte gelesen und gut ist.

Aber wie gesagt... Stoppschild und co erkennt man auch in anderen Ländern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Früher A, BE, CE + LKW Fahrer, nun BE auf Joysteer (Handgas)
Ja aber nur mit einem Navi und Landkarte

Ich habe aktuell keine weit entfernten Fahrziele mit dem Auto. Aber wenn ich welche hätte, würde ich dorthin fahren und nicht verstehen, wovor du Angst hast.

Warum man ohne Karte oder Navi (erfüllt ja dieselbe Funktion) in die Fremde fahren sollte, wüsste ich jetzt nicht. Dazu gibts das Zeug doch. Den Umgang mit einer Straßenkarte hat man schon als Kind auf der Rückbank bei Urlaubsreisen gelernt, immer schön im Straßenatlas schauen wo man jetzt ist und wie weit es noch ist. Topographische Karte hat man dann in der Schule mal grundsätzlich gelernt und dann, weil man ja nicht die ganze Zeit auf der Couch hockt, in der Freizeit geübt und vertieft. Ich sag's mal so, wenn man mehrfach mit dem Fahrrad vor horrend steilen Anstiegen gestanden hat, schaut man freiwillig nach wie das mit diesen Höhenlinien nochmal war ;)

Nun, wenn man dies hat, wovor sollte man dann Angst haben? Ist doch egal, auf welcher Sprache die Straßenschilder sind, Hauptsache die angestrebten Orte oder Wegpunkte von der Karte lassen sich auf den Straßenschildern wiedererkennen.

Wenn man sich mal verfahren hat: Ja mein Gott, dann dreht man halt um bis man wieder an einer großen Straße ist, identifiziert wo man jetzt ist (Ortsschild...) und schaut nochmal auf der Karte nach, welches die richtige Richtung ist.

Sich mal schnell einzulesen, wie die Verkehrsregeln in dem anderen Land sind, ist auch ne Sache von 10 Minuten beim Frühstück. Dankenswerterweise wurde vor kurzem das Internet erfunden, das macht's möglich.

Nein ..würde mir das nicht zutrauen .. /kenne die Strecke nicht

Also grundsätzlich habe ich kein Problem damit auch im Ausland mit dem Auto zu fahren. Allerdings sehe ich keinen Sinn dahinter alleine einen Roadtrip zu machen. Das wäre mir zu doof so alleine ohne meine Familie...


poppedelfoppe 
Beitragsersteller
 10.09.2025, 18:44

naja viele sind froh wenigstens mal im Urlaub von den leuten ihre ruhe zu haben

Wintermadl  10.09.2025, 18:45
@poppedelfoppe

Ich fahre lieber MIT Familie in Urlaub. Dann gerne auch ein Roadtrip nach Schweden. Gemeinsam. :)