Findet Ihr es gut, dass der Verfassungsschutz die AfD als "gesichert rechtsextremistisch" eingestuft hat, ohne Beweise dafür öffentlich zu machen?

Nein - Beweise sind notwendig und müssen öffentlich gemacht werde 73%
Ja - Beweise sind überflüssig bzw. müssen geheim bleiben 27%

22 Stimmen

4 Antworten

Die Einstufung war jetzt nicht so überraschend, aber immerhin wird es fundiert verfolgt und dokumentiert. Die Überprüfung ist ein Rechtsmittel und es ist sinnvoll. Würde etwas anderes als "gesichert rechtsextrem" herauskommen, dann wäre Justizia nur einmal mehr blind für Offensichtliches.

Einen Ausschnitt aus dem Gutachten findest du übrigens hier (ich sehe gerade Frag-den-Staat hat auch jemand anderes bereits einem Kommentar erwähnt. Ich lasse den Link trotzdem hier stehen)

Natürlich wäre ich interessiert an dem Gutachten, aber es wird kaum etwas drinstehen, was nicht den zunehmenden Eindruck von Anbeginn unterstreichen würde.

Wahrscheinlicher als der Ententest.

Es ist völlig normal, dass der Verfassungsschutz so ein Gutachten nicht komplett rausgibt. Das machen die grundsätzlich nicht, um ihre Arbeitsweise, betroffene Personen, Informanten und laufende Ermittlungen zu schützen.

Dazu kommt noch, dass derartige Gutachten für Laien schwer zu interpretieren sind und die Erfahrung zeigt, dass Populisten in solchen Fällen gerne völlig aus dem Zusammenhang gerissene Aussagen aus solchen Papieren dazu verwenden, manipulativer Meinungsmache einen seriösen Anstrich zu verpassen.

Stattdessen gibt es meist nur Zusammenfassungen oder Auszüge – z. B. im jährlichen Verfassungsschutzbericht.

Aber da sich nun die Gerichte damit beschäftigen, wird die Plausibilität dieses Gutachtens unabhängig überprüft. Es geht also alles den richtigen Weg.


SmarterAss 
Beitragsersteller
 09.05.2025, 17:19

Findest Du das hier überzeugend? Das ist offenbar öffentlich:

Besonders relevante Aussagen des AfD-Bundesverbands bzw. AfD-Bundesvorstands - FragDenStaat

Nachtmensch0711  09.05.2025, 17:25
@SmarterAss

Ich war auch schon vor dieser Einordnung des Verfassungsschutzes davon überzeugt, dass die AfD verfassungsfeindliche Positionen vertritt, weil es bereits aus den öffentlichen Äußerungen vieler AfD Politiker ersichtlich war. Die AfD agiert ähnlich wie Trump. Nur nicht ganz so plump.

SmarterAss 
Beitragsersteller
 09.05.2025, 17:33
@Nachtmensch0711

welche Forderung der AfD ist konkret verfassungsfeindlich? Ist also auf die Abschaffung unserer staatlichen Ordnung gerichtet?

Nachtmensch0711  09.05.2025, 19:13
@SmarterAss

Es geht hier nicht um eine bestimmte Forderung, sondern um das Mindset der Parteimitglieder. Ich habe Trump als Beispiel genannt und wenn man sich unvoreingenommen damit auseinandersetzt, sieht man die Parallelen sehr deutlich. Ebenso gibt es Parallelen in der deutschen Geschichte.

Die gespielte Empörung der Altparteien über die AfD und deren behauptete Russland-Nähe wirkt überaus verlogen angesichts der Tatsache, dass einer der größten Hetzer der SPD, Pöbel-Ralle Stegner sich im April mit hochrangigen Russen in Baku getroffen hat:

"Recherchen von ARD und „Zeit“ legen offen, wie sich Ralf Stegner und andere einflussreiche Deutsche in Baku mit russischen Vertretern trafen."

Heuchler.....

Nein - Beweise sind notwendig und müssen öffentlich gemacht werde

Nun, es zeigt sich mal wieder, wie Geschichte sich wiederholt:

Als die SPD 1933 gegen Hitlers Ermächtigungsgesetz gestimmt hat, hat man sie auch einfach verboten.

Jene, die sich selbst als Wahrer der Demokratie und Antifaschisten bezeichnen raffen einfach nicht, dass sie selbst ganz vorne als Erfüllungsgehilfen des neuen, deutschen Gesinnungsfaschismus dienen - und er nicht von rechts droht, sondern schon lange von der anderen Seite herrscht.

Bild zum Beitrag

 - (AfD, Regierung, Die Grünen)

Ulisses1und6  09.05.2025, 16:46

Na der Vergleich ist schon weit hergeholt. Meines Wissens sind Politiker aller Parteien daran interessiert, dass so viel wie irgend möglich an dem Bericht veröffentlicht wird ua. um Verschwörungstheorien keinen Nährboden zu liefern. Wir werden sehen.

PiusM  09.05.2025, 16:40

Stimmt. Die Worte eines AfD-Politikers sind immer mehr wert, als die eines Amtes. Schließlich muss der ja wissen, ob er verboten werden soll, damit er kein Geld mehr vom Staat bekommt.