Finanzielle Situation - Student?
Hallo Community,
ich bin Student und wollte einmal fragen, welche finanzielle Situation ihr in eurer Studentenzeit habt/hattet.
Ich selber weiß gar nicht, wie gut ich finanziell im Vergleich zu anderen dastehe. Deswegen erfrage ich das hier.
Ich habe aktuell circa 6000€ Gespartes, die ich nicht anfasse, die liegen auf dem Tagesgeldkonto. Monatlich kommen 200-300€ dazu. Ich lebe eigentlich nur von Kindergeld und BAföG, leiste mir aber, außer Essen und Miete eigentlich nichts. Brauche ich auch nicht. Dadurch schaffe ich es, trotzdem jeden Moment plus zu haben.
Wie war eure finanzielle Situation als Student? Gerne könnt ihr auch euren Studiengang dazu schreiben. Bei mir ist es naturwissenschaftlich. (Wenn ihr nicht wollt, müsst ihr natürlich keine genauen Zahlen nennen.)
7 Stimmen
5 Antworten
Mein Studium liegt schon lang zurück.
Ich habe Bafög bekommen und von meiner Mutter 200 DM monatlich. Die Miete war zum Glück sehr moderat, die Wohnung allerdings kein Luxus.
Da ich eine Berufsausbildung samt -Praxis mitbrachte, habe ich ganz lukrative Studentenjobs bekommen: über Zeitarbeit, dann als 'Freie' für einen regionalen TV-Sender, nebenbei noch Übersetzungen. Fleißig war ich schon!
Das hat mich durch die ganzen Jahre getragen. Etwas Ersparnisse hatte ich ebenfalls. Irgendwie hat es auch für einen VW Golf (Diesel) gereicht.
Als ich meine Magisterarbeit schrieb, lief die Uhr, so dass ich keine Zeit mehr in Jobs stecken konnte. Da war es finanziell etwas eng, aber mit wenig Geld wirtschaften habe ich gelernt.
Rückblickend gab es nichts zu beanstanden.
Sowas wie Bafög gibt es in Österreich nicht. Ich lebe eigentlich von Kindergeld, Unterhalt und etwas Arbeit. Schulden oder so werde ich nach dem Studium sicher nicht haben.
Da ich nebenberuflich studiert habe, hatte ich natürlich auch das entsprechende Gehalt eines Vollzeitbeschäftigten, daher stand ich ganz gut da. Hatte natürlich im Gegenzug nicht dieses typische Studentenleben. Zusammengerechnet hatte ich etwa 70 Stunden/Woche. War anstrengend und Zeit Geld auszugeben war auch nicht da. Bin froh, dass die Zeit vorbei ist.
An sich hatte ich in der Zeit zwar nicht so viel gespartes, konnte aber von 450 € BAföG gut leben, weil ich zuhause gewohnt habe und so nur knapp 200 € Kostgeld an festen monatlichen Kosten hatte.
So habe ich in der Zeit auch meinen Führerschein gemacht und konnte mir eigentlich leisten was ich brauchte, auch wenn man jetzt nicht sonderlich große Sprünge machen konnte.
Wenn ich mir selbst eine Wohnung gemietet hätte, wäre das so natürlich weit schwieriger geworden.
Papa hat Studium, Wohnung, Auto finanziert und ich hab 500€ monatlich bekommen. War nach dem Studium schuldenfrei etc.
Oh! Sehr schön. Ich habe das Glück, dass meine Großeltern mir die Studiengebühren bezahlen. Ein Auto brauche ich in der Großstadt nicht :)