Esst Ihr auch leidenschaftlich gerne Käse?
Ich bin extrem käseaffin und bevorzuge stark die kräftig aromatischen, intensiven Sorten aus Kuhmilch, auch gerne Schimmelkäse.
Welche Sorten bevorzugt Ihr und habt Ihr einen "Geheimtip"?
26 Stimmen
11 Antworten
Oh ja, wenn es,den Käse noch nicht gäbe müsste man ihn noch heute erfinden. Bei mir in der Schweiz ist die Auswahl riesig, ich mag eher die würzigeren Käse und immer frisch von Käser auf dem Wochenmarkt. Sehr gerne esse ich auch den Comté aus Frankreich oder den Gorgonzola.
Sehr gerne!
Kräftige Bergkäse, leckeren Ziegenkäse, auch Harzer Käse - ich esse alles was viel Geschmack hat. Einen Geheimtipp? Norwegischer Brunost, z.B. Gudbrandsdalen.
TINE Gudbrandsdalen Käse - Brunost 250g - Willkommen im Shop von SCANDMARKT
Probiere aber erst mal eine kleine Ecke, wenn du ihn nicht kennst. Nur so viel: er ist anders, als was Du von Käse erwartest.
Schon über Napoleon I hatten Zeitgenossen gesagt:
Auch in der allergrößten Malaise aß er ein Brot mit Käse.
Machen wir es dem König nach!
Gerne probiere ich die Käsetheke rauf und runter
Blauschimmel zum Bsp. Bleu d'Auvergne, Roquefort hier am liebsten von Papillon, Saint Aigur, Bleu des Causses, Stilton, Cabrales, Gorgonzola, etc.
Vollfett und Mager jeder hat seinen ganz eigenen Charme
aber auch gute sonstige Käse gerne aus der Schweiz und Frankreich oder dann aus Spanien einen schönen Mahon, einen würzigen Gruyere oder Appenzeller, einen aromatischen Munster gerne mit Kümmel, einen alten Holländer, einen Brie de Maux oder fürs Raclette (das Echte nicht die Deutsche Tischgrillorgie) einen Schweizer aus dem Val de Bagnes, es geht aber auch ein Morbier mit der typischen Ascheschicht.
Unbedingt - nur bei Stinkkäse und Schimmelkäse passe ich…😂