Es ist problematisch, Eier im Kühlschrank zu lagern!

Nein 75%
Ja 25%

8 Stimmen

3 Antworten

Nein

Und trotzdem lagere ich weiterhin meine Hühnereier im Kühlschrank.

Ich habe keine Zitronen oder scharfen Käse im Kühlschrank. Es gibt keinen Geruch und kein Aroma, was die Eier annehmen können.

Du hast Deine Frage vergessen, aber ich sehe dass vermeintliches Vermitteln von "Wissen" im Vordergrund steht.

Was der frischgebackene Präsident der deutschen Geflügelwirtschaft damit ausdrücken wollte ist seine Liebe zum Ei, schließlich hat er ja einen eigenen Betrieb für Legehennen.

Es käme auch als Liebhaberei rüber, wenn ich als Wassersommelier über die Vorzüge des Wassers von den Fiji-Inseln bei 3,75 Grad Trinktemperatur referieren würde.

Es hat beides keinen praktischen und nachvollziehbaren Bezug zur Realität. Und meine Frühstückseier haben noch nie einen wahrnehmbaren Geruch angenommen.

Ja

Allerdings haben meine Eier noch NIE irgendwelche Kühlschrankgerüche angenommen.

In den 70ern, als im Hühnerfutter noch die getrocknete Krabbenschalen mit drin waren, da haben sie manchmal nach Fisch geschmeckt.

Der Geschmack des Eis hängt von der Fütterung ab, nicht davon wo sie "rumliegen".

Meine Mutter hat sich immer darüber aufgeregt, wenn wir Kinder Regenwürmer gesammelt und die dann an die Hühner verfüttert haben. Die Eier schmeckten dann nach Erde.

Und später habe ich meine Eier von einer Bäurin geholt, die ein Huhn dazwischen hatte, dass im Teesatz nicht nur gescharrt, sondern die Blätter auch gefressen hat. Wenn ich so ein Ei dazwischen hatte schmeckte das bitter, bäh!