Ernste meinung zu der ,,Letzten Generation"?

Völlige idioten, weil 66%
Ich finde gut WAS sie machen, aber nicht WIE sie's machen, weil 28%
Bin ein absoluter Fan von ihnen, weil 7%

29 Stimmen

9 Antworten

Ich finde den Zweck, für den sie eintreten grundlegend gut. Sie scheinen aber nicht in der Lage zu sein zu erkennen, dass sie dem Zweck auf die Art und Weise wie sie dafür eintreten eigentlich schaden, weil sie dadurch eine ganze Bewegung in Verruf bringen.

Entsprechend... nein, ich finde auch nicht gut WAS sie machen. Dadurch fallen sie nur 'normalen Leuten' auf den Wecker oder machen denen das Leben schwer. Die wirklich problematischen Akteure werden dadurch kaum beeinflusst... an die kommen sie faktisch halt auch nicht ran.

Und leider sind die Aktionen mitunter doch sehr menschen- und lebensverachtend, indem zum Beispiel Straßen blockiert werden, durch die dann jemand nicht kommt, der zum Beispiel einen Angehörigen dringend ins Krankenhaus bringen müsste (und einen Rettungswagen kann man im totalen Verkehrschaos auch schlecht rufen).


Colin480 
Beitragsersteller
 17.07.2024, 16:38

Sie sagen ja, dass sie Platz machen wenn ein Einsatzfahrzeug mit Blaulicht kommt. 😂

BeviBaby  17.07.2024, 16:40
@Colin480

Bis ein großer Stau sich aber aufgelöst hat, dauert es aber. Das ist das eigentliche Problem. Und abgesehen davon bringt das auch niemandem etwas, wenn man z.B. die schwangere Partnerin mit Blutungen mit dem Auto ins Krankenhaus fährt und hierbei von einer normalen Fahrzeit ausgeht, nicht von einer Blockade durch Spinner.

Hallo,

ich glaube, das sind wirklich verzweifelte Menschen, die ein sehr berechtigtes Anliegen haben. Es geht ihnen ja darum, eine Katastrophe für die gesamte Menschheit zu verhindern, das Bewusstsein dafür zu wecken, dass wir alle handeln müssten, wollten wir diese noch abwenden. Sicher ist es nicht einfach so etwas erstens gegen mächtige, finanzstarke Akteure wie die Erdölindustrie zu tun und zweitens gegen Dinge, mit denen die Menschen emotional sehr verbunden sind wie ihre geliebten Autos. Dass sie einen Nerv treffen zeigen ja regelmäsig die heftigen Reaktionen, die ihnen hier entgegenschlagen, bis hin zu Gewaltphantasien. Ganz anders als solche Menschen, die Straßen blockieren, weil sie für sich selbst mehr Geld fordern, denen schlägt eine Welle der Symphatie entgegen.

Natürlich erreichen sie mittlerweile nur noch das Gegenteil dessen, was sie wollen, mit jeder Aktion werden sie nur noch unbeliebter. Vielleicht ist deswegen ihre Verzweiflung angebracht: es ist wohl nicht mehr aufzuhalten, dass wir fest entschlossen sind auch noch den letzten Tropfen Erdöl in die Atmosphäre zu jagen und alles zusammenbrachen zu lassen.

Ich finde gut WAS sie machen, aber nicht WIE sie's machen, weil

Die Ziele sind angesichts der (wohl unauswichlichen) Kipp-Punkte in der Klimadynamik mehr als legitim. Allein die Methoden und Aktionen schaden dem Anliegen, da diese sich (auf eine gewisse extremistische Weise) so anfühlen, als würde man den Teufel mit dem Beelzebub austreiben wollen.

Völlige idioten, weil

Sid sind Linksradikal und haben nicht alle Latten am Zaun (zu viel am kleber geschnüffelt)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Völlige idioten, weil

Weil sie nicht merken das sie von ideologisch geprägten Menschen ausgenutzt werden.

Desweiteren sind sie vielmehr Politisch unterwegs

Bis heute weiß ich nicht was Israel Kritik mit Klimaschutz zu tun hat

Würden Sie sich mit gesunden Menschenverstand für Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit einsetzen würde ich sie sogar selbst unterstützen


Pomophilus  17.07.2024, 20:01

Was ich bis heute nicht weiß ist, was die Letzte Generation mit Israelkritik zu tun hat.

Nikki8141  18.07.2024, 03:04
@Pomophilus

Einfach die Äuglein auf machen. Das Netz ist voll mit Berichten. Egal ob schwurbelseiten oder Staatskonformen Qualitätsmedien

Nikki8141  18.07.2024, 15:52
@Pomophilus

Aja den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen wollen.

Aber dann kann ich dir auch nicht helfen.

Weil dann willst du es auch garnicht sehen

Pomophilus  18.07.2024, 16:18
@Nikki8141

Um in deinem Bild zu bleiben: Bäume sehe ich schon sehr viele, aber die stehen in anderen Wäldern!

Um es weniger bildhaft zu sagen: ich vermute, du bist nicht in der Lage, die Letzte Generation von anderen Organisationen zu unterscheiden!

Nikki8141  18.07.2024, 16:33
@Pomophilus

Ist mir schon klar das du mir genau dies unterstellst.

Aber ob Letze Generation/ Friday for Future oder Extinction Rebellion.

Was Ihre Ideologischen Anführer angeht nimmt sich das nicht viel.

Pomophilus  18.07.2024, 17:49
@Nikki8141

Also nochmals fürs Protokoll: du hältst die Letzte Generation für "Völlige Idioten", weil zwar nicht sie, aber irgendjemand anders in irgendeiner Form Israelkritik geübt hat!

Dann darf ich dir doch sicher auch alles vorwerfen, was irgendjemand anderes geäußert hat, weil eure "ideologischen Anführer"ja vielleicht auch ähnlich sind, oder?

Nikki8141  18.07.2024, 18:02
@Pomophilus

Natürlich darfst du mich bzw. Andere Personen Kritisieren

Und beim Punkt Pauschalisieung gebe ich dir Recht. Man sollte nicht alle über ein Kamm scheren nur weil ein paar wenige anders denken.

Ist aber durchaus gängige Realität in unserer Gesellschaft dies zu tun. Und zwar von allen Seiten.

Aber .... ich kann/darf erwarten das man sich klar von solchen Personen und Aussagen distanziert.... und das Passiert nicht

Pomophilus  18.07.2024, 18:12
@Nikki8141

Hm, also muss sich die Letzte Generation ganz klar von sämtlichen Äuserungen distanzieren, die irgendjemand, eine Person, die nichts mit dieser Organisation zu tun hat, mal irgendwann getätigt hat, sonst rückst du nicht von deiner unbelegten Behauptung ab, weil das "Netz ja voll mit Berichten" ist.

Und ich kann dir sämtlich unsäglichen Äußerungen, beispielsweise von Hitler persönlich vorwerfen, weil es dafür ja auch jede Menge Belege gibt und du dich meines Wissens auch nicht davon distanziert hast?

Nikki8141  18.07.2024, 18:21
@Pomophilus

Nunja nunja .... da sind wir ja nicht einer Meinung. Ich sage sie haben mit der Organisation was zu tun du eben nicht.

Deswegen hinkt der Vergleich mit Hitler etwas

Aber ich kann offen sein. Ich komme aus dem Osten Dorfleben und habe definitiv Hitler .... nicht gerade verehrt aber zumindest viele Sachen gemacht (nichts körperliches oder so) von denen ich heute GANZ KLAR mich distanziere.

Und genau letzteres macht es ja aus. Fehler passieren auf unterschiedlicher Weise ob Unwissenheit oder leichtgläubigkeit gemischt mit Gruppendynamik

Wenn man mich fragt wie ich zum 3. Reich stehe sage ich auch die Wahrheit

100% Distanzierung aber AUCH andere Zeiten in der Jugend

SyntaxError95  19.07.2024, 23:30

Stell dir nur mal vor die Landwirte würden sich auch so verhalten und die Straßen blockieren um auf ein politisches Thema aufmerksam zu machen. Das wäre ja total absurd.

Nikki8141  20.07.2024, 03:27
@SyntaxError95

Puh ich könnte jetzt diskutieren warum es ein anderer Sachverhalt ist.

Aber ganz ehrlich.... Nö ich stecke den Finger in die Wunde und bin ganz offen.

Bauern die seid Jahren dafür sorgen das ich Essen auf dem Tisch hab und sich oft mit 100 Stunden Wochen den Arsch abrackern haben mein Respekt Verdient

Irgendwelche Jugendliche die in ihr Leben noch nicht geschissen bekommen haben .... nicht

Und dabei spielt es keine Rolle wie Wichtig Klimaschutz ist .... für mich nicht verhandelbar

Aber selber erstmal Hände Dreckig machen damit man weiß wovon man eigentlich redet

SyntaxError95  20.07.2024, 17:07
@Nikki8141

Das ist interessant. Ich frage mich schon seit Beginn dieser Demonstrationen, woher die Diskrepanz in der Akzeptanz kommt. Für dich sind einfach alle Jugendlichen gleich, ganz egal ob sie arbeiten, noch zur Schule gehen oder an der Uni studieren. Genau wie deine Generation zuvor ebenfalls.

Du darfst nicht vernachlässigen, dass gerade die junge Generation besonders vom Klimawandel betroffen ist; sie müssen ja auch mit diesem klarkommen und mit den Folgen leben. Es ist also mehr als berechtigt, dass sie nun für ihre Rechte auf die Straße gehen. Dass ältere Menschen seltener bei solchen Aktivitäten dabei sind, liegt einfach daran, dass die Motivation deutlich geringer ist, wenn es einen selbst kaum betrifft. Wir Menschen sind leider relativ selbstbezogen. Wobei es durchaus einige ältere Menschen gibt, wie die "Omas for Future", denen es wichtig ist, dass es ihren Enkelkindern auch gut geht.

Was du in dieser Diskussion total übersiehst, ist, dass die Landwirte komplett vom Wetter und Klima abhängig sind. Der Klimawandel bedroht die klassische Landwirtschaft durch seine Folgen, die wir heute schon spüren können. Denke nur mal an die Extremwetterereignisse, die Jahr für Jahr an Intensität und Häufigkeit zunehmen. Dürre, Hagel etc. machen es den Bauern sehr viel schwerer, als noch vor vielen Jahren. Es sinken die Erträge und die Qualität, oder es gibt sogar ganze Ernteausfälle. Die Klimademonstrationen sind also automatisch auch im Interesse der Landwirte.

Nikki8141  20.07.2024, 19:11
@SyntaxError95

Absolut ist Landwirtschaft da zu 100 % betroffen und ich leuge den Klimawandel in keinster Weise

Aber die Art des Protestes ist mir absolut nicht einleuchtend

Sollen sie vorm Bundestag stehen und ihn von mir aus mit Tierblut übergießen

Außerdem bekommen Proteste gegen die Regierung sehr oft in der Gesellschaft Anerkennung

Aber wenn man dabei vorsätzlich der Gesellschaft auf den Sack geht ..... kommen sie bestimmt nicht klatschend an und geben ihnen Recht

Sie bringen auch dabei guten Protest!! Aber durch Ihre Strassenaktionen haben sie ihren Stempel aufgedrückt

SyntaxError95  20.07.2024, 19:24
@Nikki8141

Das ist total unlogisch. Lass es mich versuchen dir zu erklären.

Halten wir mal fest:

  1. Du sagst die Straßenblockaden der Landwirte ist ok
  2. Du sagst die Straßenblockaden der Klimaaktivisten ist NICHT ok
  3. Du sagst die Straßenblockaden der Landwirte geht der Gesellschaft NICHT auf den Sack
  4. Du sagst die Straßenblockaden der Klimaaktivisten geht der Gesellschaft auf den Sack

Ich könnte das an dieser Stelle weiter fortsetzen. Aber ich wollte dir mal deine Logik etwas aufzeigen.

Proteste heißen Proteste, weil sie Aufmerksamkeit erregen wollen und müssen. Sonst könnte man die Proteste gleich bleiben lassen. Das betrifft auch die Gesellschaft und nicht nur die Politik. Die Gesellschaft wählt die Politik und hat daher einen großen Hebel.

Die Klimaaktivisten haben vor dem Bundestag haufenweise demonstriert. Es hat niemanden interessiert.

Die FFF haben jahrelang demonstriert ohne sich auf die Straße zu setzen und jemanden zu blockieren, es hat niemanden interessiert.

Die Wissenschaftler haben jahrzehnte lang die Politik vor den Folgen gewarnt. Es hat niemanden interessiert.

Jetzt bist du genervt, dass nach allem was passiert ist die junge Generation für ihre Rechte auf die Straße geht und etwas deutlichere Akzente setzt. Das ist total widersprüchlich.

Wie lange sollen die Aktivisten warten bis sie die gleiche Rechte deiner Meinung nach haben wie die Landwirte? Wenn es zu spät ist?

Ich meine, ich kann dich ja verstehen, wenn man mal im Sau steht und dann hört das waren Klimaaktivisten geht das auf die Nerven, aber das gleiche gilt auch für die Landwirte die basically das gleiche machen.