Eizellenspende - Eure Meinung?


09.05.2025, 12:29

Definition (Quelle:Google):

Eine Eizellspende ist ein Verfahren der reproduktiven Medizin, bei dem eine Frau Eizellen einer anderen Frau (Eizellspenderin) erhält und mit den Spermien ihres Partners befruchtet wird. Die Eizelle der Spenderin wird entnommen und dann in einem Labor mit den Spermien des Partners der Empfängerin befruchtet. Der resultierende Embryo wird anschließend in die Gebärmutter der Empfängerin eingesetzt, um eine Schwangerschaft zu ermöglichen
Sollte legal sein, aber würde/kann es nicht machen 33%
Sollte legal sein und würde es machen 27%
Sollte illegal bleiben 20%
Neutral eingestellt / Ich enthalte mich 13%
Andere Meinung (und zwar...) 7%

15 Stimmen

5 Antworten

Andere Meinung (und zwar...)

Es sollte legal sein, aber nur in Form von Spenden, also maximal mit Übernahme der Medikamente und kleiner Aufwandsentschädigung, nicht als Geschäftsmodell wo man richtig Geld mit verdienen kann.

Ich habe einen Fall im Bekanntenkreis, zwei Schwestern die planen im Ausland eine Eizellenspende machen zu können, weil die eine nicht schwanger werden kann und die andere ihr gerne helfen würde, es hierzulande aber nicht darf. Es sollte den Staat nichts angehen, was die beiden mit ihren Körpern machen.

Ja, die Entnahme der Eizellen bleibt ein Eingriff (wenn auch MInimalinvasiv), dazu die Hormontherapie davor, aber Gesetzte komme aus einer Zeit, als noch ein großer EIngriff notwendig war UND Frauen kaum Recht hatten, in der Ehe vergewaltigt werden durften usw. Warum sprechen Männer Frauen ab, selbst entscheiden zu können, ob sie das wollen.

Was ich machen würde, weiß ich nicht. Da ich bisher nicht in der Situation war, das entschieden zu müssen, da eh illegal und keinen um Umfeld, der Interesse an meinen EIzellen hätte.

Sollte legal sein, aber würde/kann es nicht machen

Ich plädiere für Legalität -- ich wüsste nicht, inwiefern das anderen schaden sollte. Die Gesellschaft sollte nur regulieren, was wirklich für das Zusammenleben nötig ist.- Freiheit ist eines der höchsten Güter.

In Bezug auf Abstammung und Identität sehe ich da kein besonders schwerwiegendes Problem. Wenn man bedenkt, wie viele Kuckuckskinder es gibt, wie viele Kinder durch Samenspende entstehen, wie viele Kinder einfach adoptiert werden, so scheint es all dies wenig Unheil zu verursachen.

Wunschkinder durch Eizellenspende oder Leihmutterschaft werden es mit großer Wahrscheinlichkeit sogar besser haben als im statistischen Durchschnitt.

Sollte legal sein und würde es machen

Es gibt nicht ein vernünftiges Argument, das dagegen spricht.

Identitätskriese des Kindes, dass es zwei Mütter hätte (die biologische und die, die es ausgetragen hat).

Dann dürfte, wie du bereits festgestellt hast auch eine Samenspende nicht legal sein, also ist es kein Argument.

Natürlich muss auch beachtet werden, dass für Eizellenspende Hormone und ein chirurgischer Eingriff erforderlich sind.

Und? Es ist eine freiwillige Entscheidung. Es sind viel gefährlichere Eingriffe erlaubt, die weniger nutzen haben, wie zB Schönheitsoperationen. Also auch das ist kein Argument.

Sollte legal sein, aber würde/kann es nicht machen

Außer für meine Schwester oder eine Cousine. Für die hätte ich es gemacht.

Inzwischen wäre ich mit über 35 allerdings zu alt, um das mit gutem Gewissen noch durchzuziehen.


annabg777  09.05.2025, 12:58

Du bist mit 35 zu alt für eine Eizellen spende? In dem Alter kann man noch locker schwanger werden.

Mugua  09.05.2025, 13:54
@annabg777

Das Risiko für alle möglichen Defekte ab 35 rapide an, deswegen werden Frauen über 35 üblicherweise nicht mehr als Eizellenspender akzeptiert, in Ländern, die Eizellspende erlauben.

Wenn man selber schwanger wird, ist das logischerweise was anderes.

Sollte legal sein und würde es machen

sollte legal sein - käme für mich in Frage, sofern es keine andere Möglichkeit mehr gibt

ich habe noch nie verstanden, was es dagegen einzuwenden gibt