Comedian Mockridge verhöhnt Para-Athleten?
(Bild: ZDF)
Guten Abend liebe GF-Community.
"Menschenverachtend" und "inakzeptabel": Luke Mockridge wird wegen Aussagen in einem Podcast über Paralympics-Teilnehmer scharf kritisiert.
Comedian und Fernsehmoderator Luke Mockridge hat mit Aussagen über Paralympics-Athleten in Paris für Empörung gesorgt.
"Es gibt Menschen ohne Beine und Arme, die wirft man in ein Becken - und wer als Letzter ertrinkt, der hat halt gewonnen", sagte der 35-Jährige im Podcast "Die Deutschen" der Hosts Nizar und Schayan.
Die frühere Bahnradsportlerin Kristina Vogel, die seit einem Trainingsunfall querschnittgelähmt ist, reagierte entsetzt: "Für die Frage, warum Menschen sich den Mund fusselig reden, weil es immer noch welche gibt, die eine so menschenverachtende Sch** erzählen und behinderte Menschen einfach so niedermachen. Hier einfach ein Beispiel, es ist unfassbar", schrieb Olympiasiegerin Vogel auf ihrem Instagram-Kanal.
Mockridge entschuldigt sich für Aussagen
Mittlerweile hat sich Mockridge für seine Aussagen entschuldigt: "Selbstverständlich war es nie meine Absicht, Menschen mit Behinderung ins Lächerliche zu ziehen - besonders während dieser großartigen Paralympischen Spiele", schrieb er bei Instagram.
(In Deutschland leben rund acht Millionen Menschen mit einer Behinderung oder Beeinträchtigung - die bei medizinischen Behandlungen häufiger Diskriminierungen erfahren.)
"Aus meiner eigenen Erfahrung bei der Arbeit mit behinderten Menschen habe ich immer einen scharfen, schwarzen Humor erlebt, den ich gefeiert habe. Dass es mir nicht gelungen ist, das richtig zu vermitteln, und dass ich Menschen verletzt habe, tut mir wirklich leid", schrieb er: "Es fuckt mich auch ab, dass Medien zum Ende dieser Paralympischen Spiele mehr über mich sprechen und nicht über das Turnier."
Aussagen hatten entsetzte Reaktionen hervorgerufen
Özcan Mutlu, Präsident des Behinderten- und Rehasportverbands Berlin, hatte sich nach den Entgleisungen von Mockridge zu Wort gemeldet und eine Entschuldigung von Mockridge gefordert. "Eine Entgleisung sondergleichen. Das kann weder als Comedy noch als bloße Dummheit abgetan werden", sagte Mutlu, "solche herabwürdigenden Äußerungen sind absolut inakzeptabel und verdienen scharfe Verurteilung".
"Mockridge sollte sich zutiefst schämen und unverzüglich entschuldigen."
( Özcan Mutlu, Behinderten- und Rehasportverband Berlin)
DBS lädt Mockridge zu Para-Sportveranstaltung ein
Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) sprach dem Komiker eine Einladung aus. "Wir möchten dazu ermuntern, sich Para-Sport live anzuschauen, um zu erleben, zu welch beeindruckenden Leistungen Menschen mit Behinderungen in der Lage sind - und, um zu verstehen, welche Bereicherung sie für unsere Gesellschaft sind", teilte der DBS auf dpa-Anfrage mit. "Eine größere Aufmerksamkeit möchten wir diesem Beitrag nicht widmen."
Unter den Postings von Vogel, "Prominent", der Podcast-Folge und dem letzten von Mockridge finden sich unzählige Nachrichten, die den früheren TV-Star hart kritisieren. Eine Einlassung des Comedians zu seinem jüngsten Shitstorm bleibt bisher aus.
Mockridge hatte einst zu den Sender-Gesichtern von Sat.1 gezählt. Im August 2021 hatte er dann aber eine Auszeit angekündigt und war seither im Fernsehen kaum mehr in Erscheinung getreten. Ab Mitte September soll Mockridge wieder eine Sendung bei Sat.1 moderieren.
Er selbst berichtete vor drei Jahren von Anschuldigungen gegen ihn in sozialen Netzwerken und von der Anzeige einer Ex-Partnerin, die nach eigenen Angaben einen Vorfall in einer gemeinsamen Nacht als versuchte Vergewaltigung wahrgenommen habe. Mockridge wies die Vorwürfe zurück, die Staatsanwaltschaft Köln stellte ein entsprechendes Verfahren ein.
| Artikel:
| Frage:
Findet Ihr das der Joke zu weit gegangen ist?Mit freundlichen Grüßen
Robin | TechBrain.
53 Stimmen
21 Antworten
Der Joke ging zu weit und war einfach auch in dem Format unangebracht. Ich glaube gern, dass viele Menschen mit Behinderungen einen solchen Humor haben der zu solchen Sprüchen passt. Es ist aber etwas anderes ob man mit ihnen Witze macht oder die betroffenen untereinander und ob man über sie Witze macht, und das auch noch in einem öffentlichen Format.
Ist einfach dumm und unangemessen
Das war zum einen kein Witz, zum anderen war es äußerst geschmacklos, verachtend und sachlich falsch.
Ein guter und durchdachter Witz kann unter Umständen so weit gehen. Nicht jeder Witz kann so weit gehen und nicht jeder Comedian kann Witze machen, die so weit gehen. Außerdem ist nicht alles, was ein Comedian irgendwo öffentlich äußert direkt ein Witz, nicht alles kann ohne weiteres Hinterfragen als Satire oder schwarzer Humor abgetan werden. Ich halte diese Aussagen für unangebracht und geschmacklos und erkenne ehrlicherweise nicht, was daran witzig sein soll.
Danke für diesen Kommentar - er fasst die Problematik gut zusammen. Ich staune ohnehin immer wieder, welche Leute von "Satire" und "schwarzem Humor" fabulieren. Anhand mancher Kommentare hat man ja schon einen Eindruck des jeweiligen Humorverständnisses, und ich befürchte, dass da viele sind, die echte Satire und echten schwarzen Humor gar nicht verstehen würden, aber jetzt hier mit diesen Begriffen herumhantieren, als wären sie damit schon zur Welt gekommen.
Absolut Unmöglich.
Das kennt man aber leider von seinen "Witzen". Gut das er dafür Konsequenzen bekommen hat.
Ja, irgendwie muss er wohl kompensieren, dass er gar nicht lustig oder originell ist. Nur sind solche "Witze" die dümmste Kompensationsmaßnahme. Seine Fangemeinde scheint das entweder nicht zu bemerken - oder sie tickt ähnlich. Vielleicht auch beides.
Das ist für mich kein Witz, das ist bösartiges "nach-unten-treten" und Herabwürdigen der tollen Leistungen, die bei den Paralympics gezeigt werden.