Bist du Alltags-Rassist?

Nein. 76%
Ja, leider. 24%

25 Stimmen

14 Antworten

Ja, leider.

Bei alten Frauen nicht, doch bei Jungen denke ich mir oft, dass die doch in ihrem Land bleiben sollten.


Nein.

Bei deinem Beispiel Hätte ich ja gesagt, jedoch ist das kein Rassismus sondern ein Fakt das viele ältere Frauen mit Kopftuch sehr schlecht deutsch sprechen, es ist also kein Rassismus sondern eher das Rechnen mit Wahrscheinlichkeit.

Ich benachteilige trotzdem niemanden wegen seiner Herkunft, Sprache oder seines Aussehens, das wäre nämlich Rassismus.

Ja, leider.

Alle die nein sagen, wissen wahrscheinlich nicht das sowas unterbewusst passiert und jeder das macht


Husky14  06.07.2024, 20:01

Nein, ich wirklich nicht ich achte auf sowas es ist eher das ich mir gedacht habe als ich diesen Kommentar gelesen habe dass das eine leicht Homophobe Person geschrieben hat. Ist das Altagsrassismus?

Wenn du das als Alltagsrassismus siehst, ja.

Ich finde aber dass das eine ziemlich inflationäre Verwendung des Begriffes ist.

Ich finde nicht dass man ganz normale Vorurteile (die ja auch meist einen wahren Kern haben) als Rassismus bezeichnen sollte. Es ist denke ich wichtig Vorurteile zu haben. So kann man bereits in vorraus mit manchen Dingen rechnen. Um mal ein einfaches Beispiel zu nennen. Wenn ich jemanden mit Glatze und Bart sehe, gehe ich davon aus dass es ein Mann ist. Das ist kein Sexismus, sondern ein Vorurteil.

Nein.

Nein, da ich Ethnologe bin.