Bio oder nicht Bio?

Bio 88%
Nicht bio 12%

17 Stimmen

8 Antworten

Bio

Im Zweifel Bio. Wobei Bio ja nicht das allein seligmachende ist.

Im Supermarkt würde ich aber eher immer zur Bio Variante greifen.

Die Eier von den Hühnern meiner Nachbarin haben natürlich kein Bio Siegel, nicht mal nen Stempel. Trotzdem dürfen die Hühner den ganzen Tag draußen rumlaufen und die Eier sind Lecker.

Die Rinder von meinem Freund sind auch nicht Bio. Trotzdem Leben die am Waldrand auf der schönsten Weide der Welt, werden jedenfalls gestreichelt und müssen wenn sie geschlachtet werden nicht erst auf den Anhänger. Auch die sind lecker und haben ein schönes Leben.

Was ich damit meine. Wenn bei einem Lebensmittel viel Richtig gemacht wird, ist mir am Ende Egal ob es ein Siegel hat. Im Supermarkt ist das Siegel ein guter Mindeststandard.

Bio

Ich kaufe nicht alles in Bio, aber es gibt Produkte, bei denen versuche ich ausnahmslos Bio zu kaufen.

Zb bei Eiern.

Mir egal. Nie geachtet, ob Bio oder Rio.

Bio

Nach Möglichkeit auch Naturland und dergleichen.

Beides 🤷🏼 mal Bio und mal konventionell. Je nachdem was ich brauche und wie ich es am günstigsten bekomme. Wenn ich für Bio fast das doppelte zahlen muss bei weniger Inhalt kaufe ich definitiv kein Bio. Wenn Bio allerdings günstiger ist als konventionell bei gleichem Inhalt dann schon.

Habe in Deutschland sehr viel Bio Gemüse gekauft, da ich dieses direkt beim Bauern gekauft habe. Aber da habe ich auch einen bruchteil von dem bezahlt was ich ihm Discounter dafür hätte blechen müssen.

Ansonsten interessiert es mich null ob es Bio ist oder nicht. Habe sogar die Erfahrung gemacht dass wenn ich Bio im Supermarkt kaufe gerade was Obst und Gemüse angeht, die Sachen viel schneller schlecht werden als es konventionelle. Heißt ich kann nicht für drei bis vier Tage Gemüse auf Vorrat holen da es so lange überhaupt nicht frisch bleibt unter Umständen. Beim konventionellen kann ich sogar für über eine Woche was kaufen ohne Sorgen machen zu müssen dass es mir in der Zeit weggammelt.