Ist Bio immer besser?
9 Antworten
Nein, nicht für dich persönlich.
Ein Hähnchen das biologisch großgezogen wurde schmeckt oft schlechter und ist weniger gesund...für die Umwelt toll.
Was meinst du mit besser? Totes Tier ist totes Tier, egal ob vorher gestreichelt wurde oder nicht.
Der Bio Apfel aus Chile hat viele Flugkilometer hinter sich. Der von heimischen Obstbäumen nicht.
Bio Apfel aus Chile? 🤔 Keine Ahnung auf welchem Mond du lebst, es gibt genügend Bio-Äpfel aus dem Inland auch.
Genau. Es gibt Bio Knobi aus China und aus Spanien. Bio Spargel aus Chile und aus der Region. Bio Tomaten aus dem Gewächshaus in Holland und aus deutschen Gewächshäusern. Es ist eine persönliche Entscheidung welches Bio besser ist, ob Bio oder Transportwege wichtig sind. Oder einfach nur Preis und Verfügbarkeit wichtig sind.
Nein! Das Problem mit dem Bio Siegel/Etikett ist, dass es nicht geschützt ist. Es kann also im Prinzip überall drauf gepappt werden und keiner kontrolliert es. Aber das ist generell das Problem mit viele Gütesiegeln. Das Produkt kostet dann auch gerne mal das Doppelte! Ob es aber deswegen auch besser oder gesünder als andere Produkte ist, ist eine andere Frage! Ich persönlich habe da so meine Zweifel. Aber das muss letzten Endes jeder für sich selbst entscheiden.
Ich hatte da vor einiger Zeit mal eine Doku im Fernsehen gesehen. Diese sogenannten Gütesiegel, egal welche, werden oftmals sehr leichtfertig vergeben ohne das die Produkte letzten Endes die Voraussetzung erfüllen. Da es letzten Endes dabei auch ums Geldverdienen geht, für beide Seiten. Für die Vergabestelle sowie auch für den Vertreiber. Vor allem mit dem Bio Siegel wird sehr viel Schmu betrieben. Aber wie ich schon gesagt habe, dass muss letzten Endes jeder selber wissen ob er für Bioprodukte oder was auch immer, bereit ist mehr Geld zu zahlen oder auch nicht. Und damit ist für mich diese Diskussion auch beendet!
Die Begriffe Bio und Öko sind besonders geschützt. Missbrauch ist strafbar. Falsch parken ist auch verboten und Medikamente werden auch gefälscht. Missbrauch und kriminelle Energie gibt es immer und überall. Meistens kann man sich auf den geringststandardverlassen.
Immer würde ich nicht sagen, aber öfter ist Bio besser, mir persönlich ist es etwas wert wenn ein Produkt das Demeter oder AMA-Gütesiegel trägt, das wirkt sich auf den Preis aus, besonders das Demeter Siegel, aber besonders bei Gemüse und Obst merkt man schon öfters einen krassen Unterschied.
Jedenfalls bei mir findet man viele Produkte die Bio sind auch aus dem Inland, man muss halt bedenken, Bio-Tomaten können im Januar nicht aus dem Inland kommen, genausowenig wie normale Tomaten.
Es gibt "bio" und bio. Beim echten merkt man schon einen Unterschied, optisch und im Geschmack, aber das ist nur schwer zu kriegen, am besten bei kleinen Erzeugern selbst. Im Alltag schwer umsetzbar.
Obst