Bezeichnet Ihr ein Tempolimit auf Autobahnen als Vorteil
Guten Morgen Euch,
in dieser Live - Umfrage geht es darum ob Ihr für Euch persönlich ein generelles Tempolimit von 130 Km|H auf den Autobahnen als Vorteil oder aber eher als Nachteil betrachtet?
Aus welchem Grund sehr Ihr einen Vorteil für Euch im Vorhandensein des Tempolimit?
Ihr betrachtet das Tempolimit als Nachteil?
Welch eine Geschwindigkeit wäre demnach Eurer persönlichen Ansicht nach besser geeignet?
Sofern die von Euch gewünschte Antwort nicht zur Verfügung stehen sollte so wählt bitte Andere | - Sonstige als Antwort aus.
Ich Danke Euch bereits im Voraus.
58 Stimmen
Was sollte der Quatsch bei den Tags? "UserMod", "Community", "Antwort", "Community-Experte", "Elektriniker"?!?
Guten Morgen Dir,
freundlichen Dank Dir für Deine Nachfrage. Diese Tags sind nicht mehr verfügbar.
Die Tags sind nicht mehr verfügbar, weil sie jemand aufgeräumt hat. Derjenige hätte aber mehr Lust, nur deine Frage zu beantworten. :-)
Ich Danke Dir.
130 Km|H
Was soll das für eine Einheit sein? K steht für Kelvin, also eine Temperaturangabe.
Kilometer pro Stunde [Km|H | - km/h]
130 Km|H
Kilometer pro Stunde
Diese Einheit wird aber mit "km/h" bezeichnet. Warum schreibst du es permanent falsch?
Ich Danke Dir für Deinen freundlichen Hinweis.
Bezüglich der besseren Lesbarkeit.
Bezüglich der besseren Lesbarkeit.
Etwas permanent falsch zu schreiben erhöht nicht die Lesbarkeit sondern verringert die Lesbarkeit.
Ich Danke Dir.
25 Antworten
Ich kenne beide Seiten. Nachdem ich meine Fahrerlaubnis gemacht hatte, konnte ich mich auf den unlimitierten Strecken der deutschen Autobahn austoben. Ich war relativ viel auf der Autobahn. Bin fast wöchentlich zwischen Hamburg und Süddeutschland gependelt. Seit mehr als 20 Jahren lebe ich in der Schweiz. Hier gilt ein Tempolimit von 120km/h.
Anfangs war das Tempolimit in der Schweiz natürlich ungewohnt. Ich habe aber schnell die Vorzüge schätzen gelernt. Ich bin hier wesentlich entspannter unterwegs. Der Verkehr läuft flüssiger als ich es aus DE in Erinnerung habe. Es wird aufmerksamer gefahren und es sitzt mir nicht bei jedem Überholvorgang gleich ein wütender Supersportler mit Lichthupe im Nacken.
Ob das alleine durch das Tempolimit geregelt wird oder ob die Schweizer Autofahrer einfach entspannter sind, kann ich nicht genau sagen. Ich weiss nur, dass ich trotzt Tempolimit kaum länger für eine vergleichbare Strecke benötige, aber deutlich entspannter unterwegs bin. Die Spitzengeschwindigkeit ist m.E.n. nicht so sehr ausschlaggebend wie eine gute niedrigere Durchschnittsgeschwindigkeit, die aber konstant gefahren werden kann.
Staus Unfälle und Baustellen gibt es hier natürlich auch, keine Frage.
Guten Morgen, das beantworte ich dir gerne.
Du persönlich kennst somit beide Seiten sowohl bezüglich des Vorhandensein eines Tempolimit als auch die des Nichtvorhandensein eines Tempolimit?
Ja, das ist zutreffend. Ich hatte die Möglichkeit meine Fahrzeuge auszufahren und habe diese gelegentlich auch genutzt, sofern es die Situation zuliess und erlaubt war. Keine Supersportler, normale Durchschnittautos (z.B. Opel Kadett, VW Golf, Citroën CX etc.).
Dies jedoch in Deutschland zwischen Hamburg und Süddeutschland bist Du viel in Hamburg gefahren sofern ich Dich dies fragen darf?
Ganz genau. In Hamburg und Umgebung war ich auch fast täglich mit dem Auto unterwegs.
Gilt in der Schweiz flächendeckend das Tempolimit oder gibt es dort ebenfalls Ausnahmen?
Das Tempolimit von 120km/h gilt schweizweit auf allen Autobahnen. Es handelt sich nicht um eine Richtgeschwindigkeit. Einzelne Abschnitte können natürlich auf 100 oder 80km/h limitiert sein.
Ich hoffe, das beantwortet deine Fragen. Sonst melde dich ruhig nochmals :)
Guten Morgen Dir,
freundlichen Dank Dir für Deine freundliche Beantwortung meiner Nachfrage zu Deiner Antwort auf meine Live - Umfrage.
Fährst Du die Fahrzeuge in der Regel gerne aus im Hinblick auf Höchstgeschwindigkeit des jeweiligen KFZ? Welche ist Deine ganz eigene Höchstgeschwindigkeit gewesen?
Du warst täglich im Stadtgebiet Hamburg mit den Fahrzeugen unterwegs? Als auch in der jeweiligen Umgebung? Zu welchen Tageszeiten war dies meist gewesen?
In der Schweiz darf man somit nirgends schneller als 120 km|h fahren jedoch zu einem gewissen Anteil auch langsamer?
Ich Danke Dir und wünsche Dir eine gute als auch angenehme erholsame Woche.
Guten Morgen
Fährst Du die Fahrzeuge in der Regel gerne aus im Hinblick auf Höchstgeschwindigkeit des jeweiligen KFZ?
Damals habe ich die Fahrzeuge gerne ausgefahren. Soweit möglich und zulässig.
Welche ist Deine ganz eigene Höchstgeschwindigkeit gewesen?
Das war so um die 230km/h nach Tacho (Golf VR6 und Audi A6). Kann ich leider nicht mehr genau sagen und der Tacho "lügt" ja auch gerne etwas.
Du warst täglich im Stadtgebiet Hamburg mit den Fahrzeugen unterwegs?
Ja, für den Weg zur Arbeit. Kernarbeitszeit war 08:00-17:00. Also davor und danach. Ich bin von meiner Wohnung in Rahlstedt zum Arbeitsplatz am Überseering gefahren. Gelegentlich während der Arbeitszeit in die Süderstrasse, nach Bargteheide oder Ahrensburg. Zu unterschiedlichen Tageszeiten.
In der Schweiz darf man somit nirgends schneller als 120 km|h fahren jedoch zu einem gewissen Anteil auch langsamer?
Das ist zutreffend. Man gewöhnt sich sehr schnell daran. Bei meinem aktuellen Wagen benutze ich gerne den Abstandsregeltempomat (ACC). Das ist ein sehr entspanntes Fahren.
Ich wünsche dir ebenfalls eine gute Woche!
Guten Morgen Dir,
freundlichen Dank Dir für Deine freundliche als auch sachliche und ausführliche Beantwortung meiner Nachfrage.
Sofern möglich als auch zulässig bist Du die Fahrzeuge somit gerne ausgefahren?
Auf dem Weg zur Arbeit bist Du mit dem KFZ regelmäßig von Rahlstedt zum Überseering gefahren?
Als auch in die Süderstraße, Bargteheide & Ahrensburg?
Gelegentlich auch nach Hamburg - Harburg sofern ich Dich dies fragen darf?
Mit dem ACC [Abstandsregeltempomat] ist somit auch in der Schweiz ein entspanntes Fahren ermöglicht worden?
230 km|h unter anderem mit einem Audi A6? Welches Baujahr hat[te] dieser?
Ich Danke Dir und wünsche Dir ein angenehmes Wochenende als auch einen guten Start diesjährigem Monat August 2025.
Sehr gerne :)
Sofern möglich als auch zulässig bist Du die Fahrzeuge somit gerne ausgefahren?
Natürlich nicht ständig und auch nicht immer wenn es möglich war. Meinen Citroën CX z.B. nur einmal. Die hohe Seitenneigung, in Verbindung mit der recht weichen hydropneumatischen Federung, hat eher zum entspannten Gleiten als zum Schnellfahren eingeladen. Mit diesem Fahrzeug bin ich selten schneller als 130km/h gefahren.
Auf dem Weg zur Arbeit bist Du mit dem KFZ regelmäßig von Rahlstedt zum Überseering gefahren?
Als auch in die Süderstraße, Bargteheide & Ahrensburg?
Ja, exakt.
Gelegentlich auch nach Hamburg - Harburg sofern ich Dich dies fragen darf?
Soweit ich mich erinnern kann, nein.
Mit dem ACC [Abstandsregeltempomat] ist somit auch in der Schweiz ein entspanntes Fahren ermöglicht worden?
Das war es zuvor auch schon. Mit dem ACC ist es aber nochmals etwas entspannter, finde ich. Das Fahrzeug passt sich dem Verkehrsfluss an. Man schwimmt mit und muss sich nur auf das Lenken konzentrieren. Ich finde das angenehm. Ein guter Freund hat ein ähnliches System in seinem Mercedes. Er nennt es schelmisch "Betreutes Fahren" ;)
230 km|h unter anderem mit einem Audi A6? Welches Baujahr hat[te] dieser?
Das kann ich leider beim besten Willen nicht mehr sagen. Es könnte auch ein S6 gewesen sein. Auf jeden Fall die Avant Ausführung (Kombi). War ein gebrauchtes Fahrzeug und ursprünglich als Winterauto gedacht, weil ich das Motorrad im Winter nicht nutzen wollte. Der Wagen war aber noch in einem brauchbaren Zustand und so habe ich ihn ungefähr 2 Jahre lang behalten.
Insgesamt muss ich sagen, dass ich am Anfang, als der Führerschein neu und das Auto leistungsschwach war, eher ans Limit gegangen bin, als später mit den deutlich leistungsstärkeren Fahrzeugen.
Ich wünsche dir ebenfalls alles Gute :)
Guten Morgen Dir,
freundlichen Dank Dir für Deine freundliche Rückmeldung zu meiner Nachfrage.
Hamburg - Harburg ist somit eher nicht bei den Besuchen dabei gewesen. Bislang bin ich nur sehr selten ein Fahrzeug mit einem Abstandsregeltempomat [ACC] gefahren.
Ist das Steuern des Fahrzeugs bei 230 km/h für Dich anspruchsvoll gewesen?
Ein Motorrad hast Du ebenfalls im Besitz?
Welch ein Modell ist dieses gewesen sofern ich Dich dies fragen darf?
Ich Danke Dir und wünsche Dir ein gutes Wochenende als auch einen angenehmen Start der neuen darauffolgenden Woche diesjährigem Monat August des Jahres 2025.
Hamburg - Harburg ist somit eher nicht bei den Besuchen dabei gewesen. Bislang bin ich nur sehr selten ein Fahrzeug mit einem Abstandsregeltempomat [ACC] gefahren.
Richtig.
ACC ist eine feine Sache. Natürlich sollte man trotzdem aufmerksam sein. Ich finde das Fahren damit aber sehr entspannt.
Ist das Steuern des Fahrzeugs bei 230 km/h für Dich anspruchsvoll gewesen?
Ja, das war es tatsächlich. Es erfordert eine gewisse Konzentration und ist auf Dauer anstrengend und ermüdend.
Ein Motorrad hast Du ebenfalls im Besitz?
Welch ein Modell ist dieses gewesen sofern ich Dich dies fragen darf?
Nicht mehr. Ich habe das Motorradfahren schon vor rund 20 Jahren aufgegeben. Motorräder hatte ich mehrere. Chopper und Cruiser von Yamaha und Honda. Nichts, mit dem man besonders schnell fahren möchte. Eher ein Genussmittel :)
Ich wünsche dir ebenfalls eine gute Zeit!
In der Schweiz werden Verkehrsverstöße auch deutlich härter bestraft und die Eidgenossen lassen sich nicht von Lobbyisten diktieren wie hart Verkehrsverstöße bestraft werden dürfen.
Guten Morgen Dir,
freundlichen Dank Dir für Deine Anmerkung zu dem Kommentar zu der Antwort auf meine hier gestellte Umfrage.
In den skandinavischen Ländern sind die Bußgelder ebenfalls wesentlich höher als in Deutschland dies ist zutreffend?
Ich Danke Dir und wünsche Dir ein gutes Wochenende als auch einen angenehmen Start der neuen darauffolgenden Woche diesjährigem Monat August 2025.
Bei 130 ist der Unterschied zur Geschwindikeit aller Fahrzeuge nicht mehr groß.
Dadurch wird die Unfallzahl gesenkt. Der Bremsweg verkürzt sich deutlich im Notfall.
Wer schon mal einige tausend Meilen in den USA gefahren ist wird bemerkt haben das es so viel angenehmer und Stressfreier ist.
Mal ganz abgesehen vom Spritsparen und der Umweltschonung.
Guten Morgen Dir,
freundlichen Dank Dir für Deine freundliche Beantwortung meiner auf dieser Plattform durch mich gestellten Live - Umfrage 2025.
Ich Danke Dir für Deine Antwort und wünsche Dir eine angenehme als auch erfolgreiche neue Woche diesjährigem Monat Juni des Jahres 2025.
Die Amis bauen deutlich mehr und heftigere Unfälle als wir Deutschen.
Das liegt aber nicht an der Geschwindigkeit sondern an Umwelteinflüssen, Verhalten und fehlendem TÜV. Dort fahren Autos bei denen man bei geschlossenem Kofferaum die Staße sehen kann durch die Löcher im Auto.
Ne eher daran, das sie alle Automatik fahren, es quasi keine Fahrschule gibt, alle ständig am Handy hängen und sie völlig chaotische Vekehrsregeln haben
Stimmt, den Führerschein bekommt man dort ziehmlich leicht. Ich habe mal einen zum Spass gemacht. Man fährt mit einem Prüfer einmal um den Block, macht einen three point Return und das wars. Da sie aber nur 6 Jahre gültig sind ist meiner Mittlerweile abgelaufen.
Guten Morgen Dir,
freundlichen Dank Dir für Deine Anmerkung zur Antwort auf meine Live - Umfrage.
Gibt es dort ausschließlich Automatik?
Nein aber die meisten Autos dort haben Automatikgetriebe.
Nicht umsonst ist dort mit der beste Schutz gegen den Diebstahl deines Autos die Tatsache einen Wagen mit manueller Gangschaltung zu haben
Ob nun genau 130, kann man diskutieren.
Es wäre aber in jedem Fall eine gute Sache, die extremen Geschwindigkeitsdifferenzen zu begrenzen.
Guten Morgen Dir,
freundlichen Dank Dir für Deine freundliche als auch sachliche Beantwortung meiner auf dieser Plattform gestellten Live - Umfrage.
Du persönlich siehst somit überwiegend Vorteile im Bestehen des Tempolimit mit etwa 130 km/h? Jedoch würdest Du mit Deiner persönlichen Einstellung extreme Differenzen in den Geschwindigkeitsunterschieden begrenzen beziehungsweise einschränken?
Ich Danke Dir und wünsche Dir eine angenehme als auch erfolgreiche neue Woche diesjährigem Monat Juni des Jahres 2025.
Wir haben die sichersten Autobahnen weltweit, weil wir KEIN Tempolimit haben.
Denn man kann so schnell fahren wie es die Straßenverhältnisse, der Verkehr und die Witterunhsbedingungen es zulassen. Man kann auch mit 120 dahin kriechen, wäre mir aber zu langweilig und anstrengend, da monoton.
Meine bevorzugte Reisegeschwindigkeit liegt bei 160-180, wie zuletzt als ich mit meiner Familie von Bayern in den Harz gefahren sind, das sind 550km pro Strecke wofür wir beide male keine 4 Stunden gebraucht haben, mit einem Tempolimit von 120 oder 130 wäre ich locker mehrere Stunden länger unterwegs gewesen.
Guten Morgen Dir,
freundlichen Dank Dir für Deine freundliche als auch sachliche Beantwortung meiner auf dieser Plattform gestellten Live - Umfrage.
Dir persönlich wären 120 km/h somit als Tempolimit zu langweilig als auch monoton?
Fährst Du in der Regel mit Tempomat?
Ich Danke Dir und wünsche Dir eine angenehme als auch entspannte neue Woche diesjährigem Monat Juni des Jahres 2025.
"Dir persönlich wären 120 km/h somit als Tempolimit zu langweilig als auch monoton?"
Genau.
"Fährst Du in der Regel mit Tempomat?"
Mein Wagen hat kein Tempomat.
Sofern Dein Fahrzeug einen Tempomat hätte würdest Du diesen nutzen?
Ich Danke Dir für Deine Rückmeldung.
Du kannst nicht rechnen, 550 kilometer bei durchgehend 180, was gar nicht möglich ist, würde eine Reisezeit von 3 Stunden ergeben. Bei 120, die aber so gut wie immer möglich sind, wären das gut 4 Stunden und eine halbe Reisezeit. Unterschied zwischen deinem Maximum und dem Minimum gerade mal 90 Minuten, und nicht mehrere Stunden. Pausen sind nicht eingerechnet, die macht man ja so oder so.
ich, und viele Fachleute behaupten ausserdem, das schnellfes ahren viel mehr Konzentration benötigt, weil man weiter vorrausschauend fahren muß, und auf die langsameren Verkehrsteilnehmer acht geben muß, als wenn mal locker im Verkehrsfluß mitfährt.
ich spreche da auch aus 40 Jahren eigener Erfahrung.
Aber jeder so wie er es mag, manche benötigen halt den zusätzlichen Kick, um konzentriert zu bleiben. .
Dadurch das es auf der Strecke einige Baustellen und Abschnitte mit lediglich 100 oder 80 gibt, wäre es nicht möglich bei einem Tempolimit von 120-130 diese Strecke in so kurzer Zeit zu fahren.
Bei einem Tempolimit von 120-130 ist eine realistische Durchschnittsfeschwindigkeit von 90- maximal 100km/h drin 😉
Weiß ich auch daher, weil mein Vater trotz knapp 100km weniger Distanz nur maximal 120-130 gefahren ist (E-auto) und 2 Stunden länger gebraucht hat 🤷🏽♂️
Unsere durchschnittliche Geschwindigkeit lag bei knapp 140km/h die meines Vaters bei etwas über 90. Also bin ich nach zwei Stunden schon die Strecke gefahren, die er in drei schafft, daher habe ich keine 4 Stunden gebraucht (reine Fahrtzeit), er hingegen hat 6 Stunden gebraucht (reine Fahrtzeit).
Ich sehe in einem 130 km/h Tempolimit keine Vorteile, da die Durchschnittsgeschwindigkeit eh nur bei ca. 130 km/h liegt verärgert man nur die Autofahrer.. Auch ich bin dagegen, wenn die Autobahn gut ausgebaut ist und der Verkehr es zulässt möchte ich selbst entscheiden wie schnell ich fahren will. Unfalltechnisch würde es auch nichts bringen, da die allermeisten Unfälle auf Landes/Bundesstraßen und im Stadtverkehr sich ereignen. Auch lässt die Konzentration zu schnell nach, siehe USA mit ihren riesen breiten Highways, dort geschehen trotz extremen Tempolimits viel mehr und schlimmere Unfälle. Deutschland hat immer noch die sichersten Autobahnen zusammen mit Frankreich.
Guten Morgen Dir,
freundlichen Dank Dir für Deine freundliche Beantwortung meiner auf dieser Plattform gestellten Live - Umfrage.
Du persönlich bist somit der Ansicht dass ein verbindliches Tempolimit von 130 km/h nicht denselben Nutzen hätte wie zum Beispiel die gewöhnliche Reisegeschwindigkeit von 130 km/h?
Dies unter anderem aufgrund dessen dass es andere Autofahrer verärgern könnte und auch aufgrund dessen dass persönlich je nach Verkehrsdichte als auch dem Status des Ausbau der Fahrbahn selbst entscheiden möchtest wie schnell Du fährst?
Zusammen mit Frankreich hat Deutschland Deiner Ansicht nach die sichersten Autobahnen?
Ich Danke Dir und wünsche Dir eine angenehme neue Woche des diesjährigem Monat Juni des Jahres 2025.
Guten Morgen Dir,
freundlichen Dank Dir für Deine freundliche als auch sachliche Beantwortung meiner auf dieser Plattform gestellten Live - Umfrage.
Du persönlich kennst somit beide Seiten sowohl bezüglich des Vorhandensein eines Tempolimit als auch die des Nichtvorhandensein eines Tempolimit?
Du beziehst Dich dabei unter anderem auf das nicht vorhandene generelle Tempolimit wodurch Du Dein Fahrzeug im Bezug auf die Höchstgeschwindigkeit ausfahren hättest können beziehungsweise gekonnt hast?
Dies jedoch in Deutschland zwischen Hamburg und Süddeutschland bist Du viel in Hamburg gefahren sofern ich Dich dies fragen darf?
Gilt in der Schweiz flächendeckend das Tempolimit oder gibt es dort ebenfalls Ausnahmen?
Ich Danke Dir und wünsche Dir eine angenehme als auch entspannte neue Woche diesjährigem Monat Juni des Jahres 2025.