Pferde

1.483 Mitglieder, 24.031 Beiträge

Shettys als Reitpferd

Ich habe ein Shetty als Pflegebeteiligung/ bzw eher zur Ausbildung in Betreuung, das ich nach und nach erst ausgebildet habe, irgendwann longiert habe und schließlich Doppellonge und Langzügelarbeit begonnen habe. Das Pony ist top vom Gewicht, gut ausgelastet und hat einen besseren Rücken als die meisten Pferde🙃 Am Langzügel ist die Passage (noch ohne genug Kadenz) kein Problem mehr. Irgendwann habe ich dann das Pony als Reitpony bei meiner Stallbesitzerin vorgestellt und wir haben das gestestet. Da das Pony noch genug Abwechslung haben soll, sind wir mittlerweile bei 2x die Woche Reitunterricht/ Dressur und Longe und einmal Ponyklasse. Frei Schritt und Trab geht, Galopp bisher nur an der Longe. Jetzt habe ich allerdings ein paar Mal gehörty man kann Shettys eigentlich gar nicht reiten, weil diese absolut nicht dafür gemacht sind. Selbstverständlich sitzen maximal 20 kg schwere Kids drauf, soviel ist ja klar. Aber meiner Meinung kann ein Shetty bei richtigem Training und richtigen Aufbau sehr gut geritten werden, auch wenn die kleinen Zwerge dafür natürlich ursprünglich nicht gezüchtet wurden... Was denkt ihr dazu?

Wie kann ich meine Mutter, welche einen starken Kontrollzwang hat umgehen oder in die Schranken weißen?

Es geht um folgendes: wir haben 4 Pferde, der Stall gehört meinen Eltern. Ich selbst bin aber schon 23 und mache/bewege die Pferde alleine. Trotz dessen, dass 3 davon meinen Eltern gehören. Mein Vater ist kein Problem, er stellt zwar Interessenfragen, akzeptiert aber Antworten. Meine Mutter allerdings kontrolliert sehr stark. Folgendes tut sie regelmäßig: -wir haben Kameras am Stall um zu schauen ob es den Pferden gut geht, wenn wir dort misten, dann kontrolliert sie Regelmäßig ob und wie wir das machen. Bewegen wir die Pferde, dann kontrolliert sie was wir genau machen sobald sie merkt, das wir was mit den Pferden machen -sie fragt dauernd ob Heunetze nicht Stress für die Pferde sind, penibel genau wie lange sie fressen und fragt genervt warum die Pferde auch abends/nachts essen und warum es nicht anders geht -sie fragt mehrfach nach ob wir das mit dem Kraftfutter auch richtig machen und ob wir auch Mineralstoffe usw. geben. Weiß aber eigentlich das wir das immer machen Sie selbst hat keinerlei Ahnung von Pferden und versucht aber immer alles besser zu wissen. Informiert sich nicht über Haltung und Ähnliches, kann nicht bzw. nur sehr schlecht reiten usw usw. Wenn sie sich informiert dann immer nur bei so Dinkeldörten Menschen, die das Pferd sichtlich zu Muskelproblemen uvm. arbeiten. Meine Mutter akzeptiert keine anderen Meinungen, wenn wir ihr Reitunterricht geben ist sie in ihr Meinung mit Ausbindern, das sie super reitet usw. sehr festgefahren. Wenn ihr was erklärt hört sie nie zu. Wir haben schon versucht, sie darauf anzusprechen, ihr zu erklären warum sie uns nicht so kontrollieren sollen, sie teilweise zu ignorieren. Aber bisher hat nichts wirklich geklappt. Hat jemand eine Lösung für uns? Der Stall macht uns so keinen Spaß mehr, aber wir wollen ja Spaß und eine gute Zeit dort haben.

Ich bekomme dieses Pferd nicht mehr aus meinem Kopf. - Hattet ihr das auch schonmal?

Bei uns am Stall gibt es ein neues Pferd. Und ich bekomme sie einfach nicht mehr aus meinem Kopf 😫! Es ist wie Liebe auf den ersten Blick - Ich habe das Gefühl ich spüre ihre Seele oder etwas anderes, was zu ihr gehört. (Das spüre ich tatsächlich bei jedem Pferd und auch auch fast jedem anderen Tier aber wie bei Menschen, passt es ja nicht immer 😉. Aber sie kann ich nicht mehr wegdenken😫❤!)

Reiterferien mit 18?

Hi ihr alle, Ich werde dieses Jahr im Sommer 18. Also wollte ich unbedingt noch ein letztes Mal auf Reiterferien. Nach ewiger Suche hab ich einen Hof gefunden der mich noch annimmt, habe das Anmeldeformular abgeschickt, aber nichts gehört. Habe da jetzt noch mal angerufen, stellt sich raus: Niemand weiß was. Und jetzt ist natürlich auch fast alles ausgebucht. Ich könnte heulen. Kennt irgendwer von euch einen Hof in NRW, Rheinland-Pfalz, Hessen oder Niedersachsen der auch 18 Jährige nimmt? Hinzu kommt, dass ich nicht sonderlich gut reite, also bitte nichts wo man gewisse Anforderungen erfüllen muss. Danke echt schon mal im Vorraus.

Pferde - wie oft bewegen? - Warum ist das für Viele so ein Thema?

Hallo, in die Runde, vielleicht ja mal wieder so ein GF-Ding ... aber ich lese immer öfter, dass Pferdebesitzer hier fragen, ob dies oder jenes an Bewegung reicht, wie oft andere in der Woche reiten/o.ä., und viele sich aus Zeitmangel RBs anschaffen "müssen". Mal ehrlich? So ein Pferd kostet doch irre viel Geld (Anschaffung/Unterhalt usw.) ... und dann habe ich keinen Bock, mich regelmäßig damit zu beschäftigen? Wie kann das denn sein? Lassen wir mal die "mein Pferd ist alt/krank und ich habe ein junges/gesundes gekauft und will das Alte nicht vergammeln lassen"-Menschen außen vor. Ich bin gespannt, wie da generell so die Motivation ist ... :-)

Reitbeteiligung wird verkauft, was nun?

Hallo, wie seid ihr damit umgegangen, als ihr erfahren habt das eure Reitbeteiligung verkauft wird? Ich bin so unendlich traurig.. Ich bin jeden Tag am weinen, weil ich dieses Tier so in mein Herz geschlossen habe und ihn wahrscheinlich demnächst nicht mehr wieder sehe.. Ich würde ihn ja gerne übernehmen, nur ist dies finanziell aktuell leider nicht möglich, da meine Mietkosten dafür zu hoch sind. Nun möchte ich von euch gerne wissen, wie ihr mit der Situation umgegangen seid. Habt ihr euch direkt eine neue Reitbeteiligung gesucht oder habt ihr Pause gemacht?

Pony bockt nach Sprung?

Hi also das Pony was ich im Moment reite ,,geilt‘‘ sich immer vorm Sprung auf egal wie ruhig ich es drauf zulenke Und kurz nach dem Sprung bockt sie immer ein paar mal, bin ein paarmal unten gewesen aber dann konnte ich das auch einigermaßen sitzen, sie kriegt sich aber nicht von selbst wieder in den Griff Hat wer eine Idee warum das so ist? Also hat ich Schmerzen oder mach ich etwas falsch? Bin Talsperre meine RL sagt dass ich es eif aussitzen soll Ich möchte das Pony weiterreiten, ich sehe das als ein Projekt sozusagen