Vermisst ihr auch die Zeiten, wo man in Berlin ohne Fahrplan Öffis fahren konnte?
An alle Berliner*innen: Trauert ihr auch den Zeiten nach, wo man, ohne in einen Fahrplan schauen zu müssen, einfach zur U- oder S-Bahn gehen und losfahren konnte? Ich merke, dass es mir immer noch nicht richtig in Fleisch und Blut übergegangen ist, konsequent vor einer Fahrt den Fahrplan zu checken und mache mich oft noch wie früher einfach spontan auf den Weg und verbringe bei Verbindungen mit Umsteigen schnell mal 20-30 Minuten einfach nur mit Warten. Ich beschuldige niemanden und habe volles Verständnis für die Situation und dafür, dass BVG und S-Bahn personalmäßig hoffnungslos unterbesetzt sind und alles tun, was sie können. Und aus meiner Jugend in Köln und zwischenzeitlichem Arbeiten in Stuttgart kenne ich es ja auch so, in beiden Städten fuhr ich immer nach Fahrplan, weil ich sonst viel zu lange gewartet hätte und die Takte einfach dort nie dicht waren. Und trotzdem, trotzdem war das irgendwie cool in Berlin,als man einfach so hingehen konnte und in ganz wenigen Minuten fuhr etwas. Es gab ja sogar früher Zeiten, wo die Bahnen alle 2 Minuten oder öfter fuhren. Gibt es noch andere, die das auch vermissen?