Biologischer Zusammenhang Übersättigt-Müde-Gute Laune?
Hey liebe Gf.net-Community.
Ich habe mal eine etwas ungewöhnliche Frage: Es ist ja recht bekannt, dass man nach einer sehr guten Mahlzeit, bei der man potenziell etwas zu viel gegessen hat, schnell müde wird und am liebsten einen "Verdauungsschlaf" beginnen möchte. Hierfür gibt es ja soweit ich weiß auch biologische Gründe, da ein Körper, der viel mit der Verdauung zu tun hat, weniger Energie für andere Dinge aufwenden kann, gibt es diesen Impuls sich schlafen zu legen. Allerdings ist mir zumindest bei mir aufgefallen, dass wenn man dem Impuls nach Ruhe nach solch einer Mahlzeit nicht nachkommt, dass dies dazu führt, dass man sich sehr erheitert fühlt (vergleichbar mit dem Zustand angetrunken zu sein). Ist das tatsächlich so, oder habe ich einfach eine seltsame Selbstwahrnehmung? Und wenn das wirklich so ist, gibt es hier vielleicht Expert*innen, die die biologischen Hintergründe erläutern könnten?
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten! :)