Sonden gehen (Sondeln) in Österreich
Hi,
gibt es in Österreich eigentlich für erfolgreiche Hobby Schatzsucher einen Weg, einen Fund (was immer das auch ist, aber von voraussichtlichem Wert, geschichtlich oder reiner Geldwert) der Archäologie zukommen zu lassen oder einem Museum, ohne gleich mit Anzeigen, Verfolgung und Bestrafung rechnen zu müssen? Ich habe mal gelesen, ein Schatzsucher in Österreich hatte einen Fund gemeldet, und wurde daraufhin abgestraft, weil er gegraben hatte, und der Fund wurde ihm sogar ohne Finderlohn weggenommen.
Suchen mit dem Metalldetektor ist erlaubt. Aber ehrlich, wer geht mit einem Metalldetektor spazieren, um dann nicht zu graben wenn der piept? :-) In D gibt es ja ähnlich krasse Gesetze wie in Ö, da ist man mit der Sonde und nem Klappspaten ja schon ein Krimineller, in der Regel sucht man ja nicht den tollen Millionenschatz aus der Römerzeit, sondern paar Münzen, Ringe - meist aus der Neuzeit (Kaiserzeit u.ä.)
Aber es kommt immer wieder vor, dass tolle Funde gemacht werden, und ich denke so etwas gehört nicht in den Privathaushalt oder auf Ebay sondern eher ins Museum. Wenn das hier ein Archäologe oder ein Museums-mensch liest, würde ich mich über Antworten freuen, oder von Leuten die Ahnung haben ;-) Mfg