Hat die PS5 und Sony an Qualität verloren?

Hallo Leute,

ich bin damals als Kind mit der PlayStation 2 aufgewachsen und diese Konsole zählt bis heute neben der Nintendo 64 zu meinen meinen Favoriten.

Mir ist aber seit geraumer Zeit bei der PS5 aufgefallen, dass diese nicht allzu gute Spiele aktuell verfügt.

Nachdem ich mein Abitur in der Tasche hatte in der Abendschule, bin ich zu Saturn gegangen und habe mir die PS5 mit Crusader Kings 3 gekauft aber ich war enttäuscht.

Der Grund dafür war, dass das Spiel sehr verbuggt war und in Online es immer zu Spielabbrüchen kam und zusätzlich dazu die gesamte PS5 eingefroren ist.

Das ist zwar nur ein Beispiel anhand eines Spiels aber im Laufe der Zeit, in der ich mir weitere Spiele gekauft habe, ist die Qualität so mies geworden, dass ich die Vermutung habe, dass Sony nach dem Prinzip „Quantität über Qualität“ geht.

Selbst die PS Plus Spiele sind ziemlich Schrott. In einem Jahr hat man, wenn dann nur 2 - 3 Spiele, die tatsächlich gut waren.

Deswegen Spiele ich in letzter Zeit nur mit der Nintendo Switch, weil Sony in Bezug zu der PS5 nur negative Entscheidungen, sei es um Qualität, PS Plus (Die Preiserhöhung ist gottlos) trifft.

Dazu war ich sehr enttäuscht, dass die PS5 nur mit PS4 Spielen Abwärtskompatibel ist.

Ich habe das Gefühl, dass nur Indie Spiele die Gaming Industrie carried.

Was sind eure Meinungen? Würde mich darüber freuen, wie ihr darüber denkt.

Nintendo, PlayStation, Sony, Qualität, Quantität, PlayStation 5, PlayStation Plus, PlayStation 4, Nintendo Switch
Vpn -> ausländische Spiele spielen?

Ich Versuche es so kurz wie möglich zu halten die Frage😅

Mein Freund und ich spielen eigentlich hin und wieder gerne spiele an Konsole und PC. Er um einiges mehr als ich und hat sich keinerlei Probleme, weil bei ihm spiele keinen Charakter brauchen. Ich muss aber zugeben, dass ich das Interesse immer mehr verliere und ich denke nicht, dass das am Alter liegt. Ich habe den Eindruck, dass Spiele immer unpersönlicher werden. Man baut sich anfangs meistens ja immer einen Charakter und einige wie ich versuchen ihr echtes ich nachzubauen. Was mich wirklich nervt: in den letzten Jahren gibt es immer weniger die Möglichkeit das Geschlecht auszusuchen. Und in einem extremen Beispiel, wird man in der Story auch gar nicht mehr als sie oder er angesprochen, sondern als "it". Versteht mich nicht falsch, jeder soll repräsentiert werden, wie man sich fühlt, auch wenn ich persönlich andere Meinungen dazu teile. Man baut sich eine Hülle, die kein Geschlecht hat und die Story leidet darunter auch extrem. Ich bin stolz eine Frau und will natürlich auch so angesprochen werden.

Ist das im Ausland auch so, oder ist das Thema mit dem Geschlecht weglassen ein weltweites Phänomen?

Ich habe überlegt, wenn das nur so ein "europäisches Ding" ist, ob ich mir einfach vpn hole und entsprechend "ausländische" Spiele kaufen und spielen kann?.

Mich nervt vieles heute und hätte ich die finanzielle Möglichkeiten würde ich auch auswandern, falls die Kommentare kommen.

PC, Computerspiele, Xbox, PlayStation, Steam, VPN, PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox One
wie günstig werden die neuesten Grafikkarten in den nächsten Jahren?

Ich überlege mir eine neue Grafikkarte zu kaufen, aber irgendwie sind sie auch etwas teuer z.B. die RTX4080 von NVIDIA kostet in der günstigsten Variation schon ca. 1200€ und das ist nicht wenig Geld NUR für eine Grafikkarte.

Ich hab gerade eine RTX3070 drinne und die reicht auch immer noch für die allermeisten Dinge, dennoch kommt die Karte bei Triple A Spielen schon stark an ihre Grenzen gerade wegen dem kleinen Videospeicher.

Ich hab es nicht eilig, aber mich würde schon interessieren was diese Grafikkarten z.B. RTX4080 in 2025 kosten würden. Was würde ich z.B. für eine RTX4070ti oder eine RTX4080 in 2025 zahlen so ungefähr aus dem Bauch heraus? Und lohnt sich das Warten überhaupt? Denn ich bin mir sicher wenn in 2025 die neue Grafikkarten Generation erscheint, werden die neueren Grafikkarten auch deutlich attraktiver sein.

Und ich frage mich auch wie weit die Grafikkarten eigentlich gehen können in Bezug zu der Leistung? Das sie immer besser oder effizienter werden ist klar, sonst würde sie keiner kaufen, aber gibt es da auch irgendwann ein Limit? Ich meine wir werden ja vermutlich nicht irgendwann in 16K Spielen wollen, denn den Unterschied zwischen 4k, 8k oder 16k kann unser Auge doch bestimmt nicht unterscheiden. Das heißt spätestens mit der RTX6080 oder der RTX7080 wird doch jeder gut abgedeckt sein was 4K Gaming betrifft was werden uns dann die neuen Grafikkartengenerationen bringen können, wenn jeder jedes Spiel auf nativen 4K Ultra Einstellungen in 200fps+ spielen kann?

ps. AMD Grafikkarten interessieren mich nicht

PC, GPU, PlayStation, Gaming, AMD, FPS, Gaming PC, Intel, Nvidia, Nvidia GeForce, Treiber, zocken, AMD Radeon, Nvidia GeForce GTX, Nvidia GeForce RTX, RTX 3070

Meistgelesene Fragen zum Thema PlayStation