Seid ihr eher Team Indie-Games oder Team AAA-Games?
23 Stimmen
12 Antworten
Wenn mich das Spiel interessiert, ist mir erstmal egal, welches Studio und welcher Publisher dahinter steht. Ja, manche beobachtet man kritischer als andere, aber letztendlich interessiert mich, welche Geschichte das Spiel erzählt und ob das funktioniert.
Hin und wieder spürt man einfach gerne das viel dickere Budget von AAA Titeln im Feinschliff, aber genau hier liegt auch das potenzial von Indiegames: gerade der Rohschliff wirkt in so manch einem Spiel viel "echter".
Häufig sind aber auch in Indiespielen viel außergewöhnlichere Mechaniken zu finden, einfach weil das Level der Moderation solcher niedriger ist - entsprechend spannnd können diese sein.
Ich spiele mehr Indie-Games, aber es wäre unfair zu sagen, dass alle AAA-Games schlecht sind (siehe Elden Ring, RDR2, God of War...).
Würde ich den ganzen Tag das eine oder andere Spielen würde ich eingehen.
Triple A spiele sind wunderbar und super toll, ich genieße aber die kleinen besonderheiten von indie Titeln sehr. Oft sind die Spiele sehr cozy, wohingegen Triple A Titel eigentlich im vergleich immer sehr ernst sind.
Die Gewaltigen Titel a la cyberpunk sind super toll (5/7 perfect score) aber Indie Titel bringen ebenso gute (kurz)geschichten, andere Perspektiven oder gar gänzlich andere Gameplay elemente
ich persönlich liebe z.b. rogue li(k/t)e games. Ohne die Indie sparte würde es da heute super mager aussehen.
Ich spiele die Games die gut sind und da ist es mir egal ob Indie oder AAA. Leider kommen immer mehr AAA Titel raus die Schlecht sind. Also spiele ich immer mehr Indie Titel. Wenn es aber mal ein gutes AAA Spiel gibt spiele ich es auch meistens. Gibt aber ein paar Firmen da bin ich immer sehr Vorsichtig bevor ich kaufe z.b. EA da die immer sehr gut darin sind Schlechte Spiele zu veröffentlichen und Spiele Franchise zu Zerstören.