pokerspieler 27.05.2011, 23:20 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Alternative zum Lötkolben? ich suche eine alternative zum lötkolben, den ich leider nicht besitze. und zwar sind mir die 2 kleinen drähte beim kopfhörer abgerissen (im kopfhörer) und ich würde sie gerne wieder dran machen. wer weiß eine lösung? Alternative, löten, hören, Akustik, Kopfhörer, Lötkolben 7 Antworten
PascalM16 08.01.2011, 22:33 Suche eine Art Lötkolben zum einbrennen von buchstaben? Ich brauche etwas in der Art wie ein Lötkolben damit ich Buchstaben in Autobatterien u.a. brennen kann (nicht zum Spaß, sondern zur Arbeit) Buchstaben, eingebrannt, Lötkolben 5 Antworten
PeterPepper 20.03.2009, 10:31 Löten ohne Lötkolben, wer hat Ideen zur Improvisation? Wer kann mir helfen? Ich habe entdeckt, dass ein Kabel von einer Platine am Staubsauger abgesprungen ist. Ich habe aber keinen Lötkolben, auch kein Nachbar. Wie kann ich das Kabel wieder fest löten? Vielen Dank für eine Lösung:-) Ratgeber, Elektronik, löten, Lötkolben 5 Antworten
playboy 10.08.2007, 20:35 Kann man mit handelsüblichen Lötkolben auch Silber löten? Ich ahbe einn dünnen Silberdraht, aber kann der Kolben wenn er heiß ist, diesen auch zum Schmelzen bringen? Zinn ist da wohl eher schlecht, oder kann Zinn auch eine Verbindung mit Silber eingehen? Gibt es auch UNterschiede im Silber? Silber, löten, Lötkolben, Schmelzpunkt 7 Antworten