Einwanderungsbestimmungen – die neusten Beiträge

„Gold Card“ auch etwas für Deutschland?

Wir wollen eine strategische Zuwanderung in unser Land, ohne das die Sozialkassen belastet werden. Dies würde eine Form der Gold Card, wie sie in den USA durch Präsident Trump eingeführt werden soll, für Deutschland garantieren. Nicht nur die USA, sondern auch andere Staaten haben mit derartigen Möglichkeiten positive Erfahrungen gemacht. Selbstverständlich würde es keinen Automatismus zur Erlangung der deutschen Staatsbürgerschaft, mit dem Erwerb dieser Card, geben, aber im Gegenzug könnten diese Menschen anderweitige Vorteile im steuerlichen Bereich oder dem Schutz des Eigentums (Pfändungsschutz) erlangen. Ferner sollte eine bestimmte Summe (20% der Kaufsumme der Card) immer auf dem Konto liegen oder mit einer Frist von 6 Monaten nachgelegt werden. Sollte dies dem Card-Erwerber nicht möglich sein, muss er das Land wieder verlassen und die Vorteile verfallen.

Gibt es 4 Jahre keine Unregelmäßigkeiten und durch den Erwerber ein Engagement in Form von Investitionen durchgeführt werden, welche zur Erhöhung des Bruttosozialproduktes führt, so kann der Erwerber die deutsche Staatsbürgerschaft (doppelte Staatsbürgerschaft) beantragen.

Neben einer kontrollierten Zuwanderung (in Deutschland benötigtes Humankapital) würde die Möglichkeit einer Nutzung solcher Card positive Aspekte für unsere Volkswirtschaft bieten. Dies konnte auch dazu führen, dass der Leerstand von Wohnungen verringert wird und Investitionen in Forschung und Entwicklung sich erhöhen. Unsere Unternehmen brauchen monetäre Mittel, um gerade Forschung und Entwicklung wieder auf einen höheren Standard zu setzen, denn der Staat ist nicht in der Lage diese Grundbestandteile für die Wirtschaft aus Steuermittel effektiv zu fördern.

Einwanderungsbestimmungen

Auswandern nach Texas?

Guten Abend,

Mein Verlobter & ich überlegen manchmal nach Amerika auszuwandern.

Texas, genauer gesagt die Gegend um New Braunfels würden wir toll finden, da wir erstens sehr konservativ sind & zweitens gibt es dort so manchen deutschen Auswanderer, welcher einen gute Tipps für den Neustart geben kann. Naturliebhaber sind wir natürlich auch (beide in Mini Dörfern groß geworden)

Nun zur eigentlichen Frage:

Hat jemand Erfahrung bzw. Kennt jemand im Internet Communitys für Auswanderer & das Thema Arbeit in den USA?

Mein Mann ist gelernter Forstwirt, war aber auch schon Anlagenfahrer in der Lebensmittelindustrie, auch die Landwirtschaft interessiert ihn.

Ich bin derzeit Reinigungskraft, war in der Vergangenheit aber auch im Garten Landschaftsbau tätig, könnte mir aber auch einen Job als Gärtner oder Nanny vorstellen.

Nun sind das alles Jobs in denen man schon in Deutschland nicht erstklassige Löhne erwarten kann, sind diese Berufe in den Staaten mehr geschätzt oder auch eher weniger?

P.S. Derzeit haben wir beide zwei Jobs, jeder einen 35h/Woche + einen 450ger dazu, also wir sind es gewohnt mehr als 40h/Woche zu arbeiten, wir wissen beide das so ein Neustart nicht ohne gewaltig viel Eigenleistung realisierbar ist.

Dennoch wollte ich die Frage Mal stellen, da man beim googeln ja fast glauben könnte es schaffen nur hochstudierte, bin mir sicher das es auch Otto normal Verbraucher schaffen können, auch wenn es mit Sicherheit schwerer ist.

Amerika, USA, auswandern, Greencard, Texas, Visum USA, Einwanderungsbestimmungen, Immigration USA

Meistgelesene Beiträge zum Thema Einwanderungsbestimmungen