Windows 11 – die besten Beiträge

Windows nach Neuaufsetzen beschädigt?

Hallo zusammen
Ich habe gestern meinen PC neu aufgesetzt und habe seither ein Problem. Nach dem ganzen Rücksetzen bekam ich die Fehlermeldung:
Fehler bei der Anmeldung des Dienstes "ProfSvc". Das Benutzerprofil kann nicht geladen werden." Daraufhin habe ich dutzende Beiträge auf google ausprobiert, unter anderem im abgesicherten Modus geprüft ob die Dienste laufen, das tun sie. In der Registry unter ProfileList die Schlüssel überprüft. Jedoch bis jetzt ohne Erfolg. Ich habe mir auch neue Benutzer erstellt im abgesicherten Modus, beim Aufstarten vom Computer wird mir aber nur 1 Benutzer angezeigt und kann da auch nicht den Benutzer wechseln (dass er bspw. direkt mit dem Administrator Benutzer aufstartet).
Mein abgesicherter Modus funktioniert auch nicht richtig, da sehe ich nur Blackscreen. Abgesicherter Modus mit Eingabeaufforderung funktioniert jedoch, jedoch kann ich nur Sachen über cmd probieren.
Den PC habe ich neu aufgesetzt mit dem Windows von meiner Festplatte als ich das Gefühl hatte dass dies korrupt ist habe ich Cloud Download versucht, da kommt jedoch eine Fehlermeldung. Ich habe auch leider kein Backup gemacht somit ist ein Rückzug nicht möglich.
Habt ihr evtl. noch Ideen? Ich habe mir gedacht hole mir nochmals Windows ISO auf einen USB Drive und versuche es da drüber oder kann ich mir direkt Windows 11 auf den Computer laden? Meine Hardware sollte es eigentlich unterstützen jedoch bin ich nicht sicher ob mein PC TPM und Secure Boot möglich ist.

Windows, Windows Installation, Windows 10, Windows 11

Ältere Benutzerdateien verändern unter Windows 11?

Mein alter PC arbeitet nicht mehr gut. Ein Austausch alter durch neue Teile lohnte sich angeblich wegen dem Alter 6 J. nicht mehr. Ich kaufte einen modernen PC, der unter windows 11 läuft.

Meine alten bisher angelegten Ordner und Word-Dateien hatte ich auf eine externe Festplatte gesichert und nun auf den neuen PC übertragen. Jetzt kam das Problem:

Ich speicherte meine alten Ordner unter C: im Ordner Benutzer. Dort kann ich sie auch problemlos einsehen und abgespeicherte Word-Dateien aufrufen. Nur kann ich keine Veränderung vornehmen und abspeichern. Spätestens beim Abspeichern der veränderten Datei bekomme ich die Meldung, dass ich keine Administratorrechte hätte. Mir wird vom System der Vorschlag gemacht, unter Dokumente die veränderte Word-Datei abzuspeichern. Das funktioniert auch problemlos.

Ich kann sogar alle alten Ordner mit ihnen die alten Dateien in den Ordner Dokumente kopieren und dort alle alten Dateien öffnen, verändern und abspeichern. Nur eben - unter C: im Ordner Benutzer, geht das nicht. Unter C: Benutzer kann ich noch nicht einmal eine neu erstellte Datei abspeichern.

Frage: Sehe ich das richtig, dass ich nicht wie früher unter C: / Benutzer meine Dateien verändern und abspeichern kann - sondern nur noch im Pfad Dokumente?

Oder kann ich dem System klar machen, dass ich Administrator bin (angeblich hat der PC-Shop, der die Vorinstallation der Programme machte, mich auch als Administrator eingetragen.) )

Microsoft, Windows 11

Meistgelesene Beiträge zum Thema Windows 11