Vor ca. 3 Wochen habe ich einen 4-jährigen Wellensittich von einer Privatperson übernommen. Diesem war der Partner gestorben und ich brauchte ein neues Weibchen, weil bei mir eine Henne eingegangen war. Die Vorbesitzer sagten schon, dass Lena nur noch schlafe und sich zurückziehe. Sie führten das auf die Trauer um ihren Partner zurück. Der ist aber schon 1 Jahr tot, Lena war zwischenzeitlich allein.
Bei mir schläft sie nun weiter. Ist sie mal wach, jagt sie meine Sittiche quer durch den Käfig und macht keinerlei Anstalten, sich in die Gemeinschaft einzufügen. Mein Männchen hat sie zwar angebalzt, aber sie reagierte nur mit Augen zu und schlafen. Jetzt balzt der Arme wieder sein Glöckchen an.
Ich war mit Lena bei der Tierärztin (wegen dem m.E. zu engen Ring), die sie auch gleich mal ganz abgetastet und sich angeschaut hat. Es war aber nichts Krankes zu finden. Mir scheint jedoch, der Kleinen gehts immer schlechter. Sie ist dauerhaft aufgeplustert, sie macht einen kranken Eindruck. Neuerdings würgt sie auch manchmal.
Ich habe Angst, sie könnte was Ansteckendes haben und meine drei Vögel infizieren. Ist es unverschämt, den Vorbesitzer zu fragen, ob er sie zurück nimmt? Dann könnte ich meinem Männchen ein Weibchen beim Züchter kaufen, von der er auch wirklich was hat.