Hallo,
ich möchte mir eine Webseite auf einem RaspberryPi mit Python erstellen (minimalistisch). Hier drinn möchte ich gerne Messdaten aus einer .csv als Graphisch darstellen.
Die Webseite und die Graphic an sich zu erstellen ist nicht das Problem.
csv_file = pd.read_csv('output/speedtest.csv')
date = csv_file['Timestamp']
ping = csv_file['Ping']
plt.xlabel('Timestamp')
plt.ylabel('Ping')
plt.show()
f = open('speedtest.html', 'w')
html_template = """<html>
<head>
<title>Speedtest</title>
</head>
<body>
<h1>speedtest</h1>
<p> IMAGE HERE </p>
</body>
</html>
"""
f.write(html_template)
f.close()
Das Problem habe ich jetzt die Graphic in die html einzufügen.
Und das am besten so, dass die Daten irgendwie von wo anders gelesen werden.
Die .csv wird nämlich immer erweitert und die neuen Daten würde ich dann gerne hinten anfügen.
Das was ich bisher immer gefunden habe, was es als bild abzuspeichern und dann das Bild in die html einfügen.
Dann wird es aber schwierig mit den Daten anhängen, da das Bild an für sich die Daten ja nicht mehr hat und ich so immer ein neues erstellen muss.