Wassersport – die besten Beiträge

Neopren tragen - warum?

Huhu zusammen!

Da ich mich SEHR fürs Windsurfen interessiere, und ich bereits plane, ob ich nicht im nächsten Urlaub einen Grundkurs inkl. Schein mache, da ich mir den Sport sogar besser vorstellen kann regelmäßig zu machen als "reguläres Surfen", beschäftige ich mich zur Zeit viel mit dem Thema, und mit dem Thema Ausstattung USW.

Mir ist nur eine Frage in den Kopf gekommen, die ich ganz kurz Euch Profis stellen wollte, da ich mir sicher bin, dass Ihr besser Bescheid wisst als ich.

Beim Tauchen (wofür ich mich auch SEHR begeistere) trägt man verständlicherweise einen Ganzkörperneoprenanzug, bzw. einen Trockentaucheranzug, damit der Körper nicht unterkühlt, so viel ist mir schonmal bewusst.

Jetzt ist meine Frage dazu, gilt das auch fürs Windsurfen? Trägt man hauptsächlich Neoprenanzüge der Temperatur und der Auskühlung wegen, oder hat das noch weitere Gründe? Und trägt man beim Windsurfen Ganzkörperneopren-, oder Surfanzüge, die bekanntlicher Weise etwas kürzer sind?

Ich hoffe, dass meine Frage hier richtig ist, und dass sie nicht ganz zu "doof" rüberkommt, denn ich möchte mir nur eine Sicherheit verschaffen, wie das mit der Bekleidung zukünftig aussieht, und hoffe einfach nur um einige Erläuterungen.

Ich danke Euch im Voraus fürs Lesen, und fürs ggf. Beantworten der Fragen, und freue mich auf jede Antwort, die ich bekomme.

Das hast Du richtig eingeschätzt! :) 100%
Fast richtig, da gibt es noch ein paar andere Gründe. :) 0%
Sport, Wasser, Temperatur, Wassersport, Anzug, Neopren, Sportkleidung, tauchen, Taucher, tauchsport, Neoprenanzug, Unterkühlung, Tauchschein, enge kleidung

In welchen Schwimmbad würdet ihr gehen (Beispiel)?

Ich habe eine Zugfahrkarte für zwei verschiedene Orte, habe auch somit zwei Heimatorte 🥰😃 tja, und ich habe zwei Möglichkeiten oder mehr für Schwimmbäder.

Nun habe ich nachgegoogelt. Da gibt es denn Dallenbergbad. Ist das eigentlich ein Freibad oder ein Hallenbad? War da irgendwie noch nie drin. Die Preise sind relativ günstig, allerdings nur bis 19 Uhr geöffnet. Damit fällt dieses Schwimmbad definitiv weg, weil ich selber erst gegen 16:30 Uhr dort antanzen kann.

So mehr verrate ich nicht, aber soviel: Es stehen noch zwei Schwimmbäder zur Wahl, ich verrate mal die Vor- und Nachteile. Könnt ihr mir helfen zu entscheiden, welches besser ist?

Schwimmbad A:

+ Am Arbeitsort, kann um 16:40 Uhr oder früher dort sein

+ Bis um 22 Uhr geöffnet

- keine Rabatte anscheinend oder Tickets für Vielschwimmer

Schwimmbad B:

+ Im Heimatort

+ Schließt eine Stunde eher als Schwimmbad A

+ Neoprenanzug tragbar (mein persönlicher Vorteil)

+ Rabatte möglich, allerdings kommt es mit diesen Art von Tickets nicht soviel billiger wie mit den Tickets von Schwimmbad A, nur 30 EUR günstiger im Monat, wenn ich täglich schwimmen gehe)

- Rollator muss im Gang stehen bleiben (fragt sich halt, ob Schwimmbad A eine bessere Lösung für den Rollator bietet)

- erst frühestens um 18:00 Uhr im Schwimmbad (weniger Zeit zum schwimmen)

Schwimmbad B 40%
Warte ab, wie es mit den Rollator beim anderen Schwimmbad steht 40%
Schwimmbad A 20%
Sport, Fitness, Freizeit, Leben, Arbeit, schwimmen, Wasser, Job, Menschen, Schwimmbad, Deutschland, Alltag, Wassersport, Bayern, Erwachsene, Gesellschaft, Heimat, Meinung, Ratschlag, Vorteile, Würzburg, Zug, Nachteile, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wassersport