Neopren tragen - warum?
Da ich mich SEHR fürs Windsurfen interessiere, und ich bereits plane, ob ich nicht im nächsten Urlaub einen Grundkurs inkl. Schein mache, da ich mir den Sport sogar besser vorstellen kann regelmäßig zu machen als "reguläres Surfen", beschäftige ich mich zur Zeit viel mit dem Thema, und mit dem Thema Ausstattung USW.
Mir ist nur eine Frage in den Kopf gekommen, die ich ganz kurz Euch Profis stellen wollte, da ich mir sicher bin, dass Ihr besser Bescheid wisst als ich.
Beim Tauchen (wofür ich mich auch SEHR begeistere) trägt man verständlicherweise einen Ganzkörperneoprenanzug, bzw. einen Trockentaucheranzug, damit der Körper nicht unterkühlt, so viel ist mir schonmal bewusst.
Jetzt ist meine Frage dazu, gilt das auch fürs Windsurfen? Trägt man hauptsächlich Neoprenanzüge der Temperatur und der Auskühlung wegen, oder hat das noch weitere Gründe? Und trägt man beim Windsurfen Ganzkörperneopren-, oder Surfanzüge, die bekanntlicher Weise etwas kürzer sind?
Ich hoffe, dass meine Frage hier richtig ist, und dass sie nicht ganz zu "doof" rüberkommt, denn ich möchte mir nur eine Sicherheit verschaffen, wie das mit der Bekleidung zukünftig aussieht, und hoffe einfach nur um einige Erläuterungen.
Ich danke Euch im Voraus fürs Lesen, und fürs ggf. Beantworten der Fragen, und freue mich auf jede Antwort, die ich bekomme.
8 Stimmen
4 Antworten
Mit Surfen habe ich keine Erfahrung, nur mit Tauchen. Neopren schützt nicht nur gegen Kälte im Wasser, sondern auch gegen Wind, wenn du nass bist. Ich finde Neopren angenehm, wenn ich nass bin und es windig ist, beispielsweise bei Boots- oder Schlauchbootfahrten beim Tauchen. Beim Surfen dürfte das ähnlich sein. Man trägt wahrscheinlich einen Shorty mit maximal 3 mm, damit der Wind einen nicht auskühlt. Außerdem hilft ein Anzug auch gegen Sonnenbrand. Ich schnorchle immer mit dünnem Anzug!
Ich fahre regelmäßig wakeboard und war schon paar mal surfen.
Ich empfehle ein Neoprenanzug zu tragen gegen die Kälte, denn man ist meist sehr lange auch im Wasser. Zudem schützt er auch gleichzeitig gegen die Sonne bei hoher ein Strahlung.
Ob ein langen oder kurzen neoprenanzug muss man selber entscheiden, ich z. B. Trage einen kurzen erst wenn die Temperatur des Wasser über 20 Grad beträgt es draußen auch ca 23 Grad sind. Darunter trage ich immer einen langen da man mit der Zeit doch auskühlt auch wenn das Gefühl warm ist
Heyyyyy
Also wenn es warm ist trag ich gar keinen aber ein UV short die Sonne ist halt schon zieml7ch stark...
Wenns kalt ist hast du abet schon gNt ricjtig gedacht
lg
Wenn man nicht gerade in den Tropen surft, oder Stehsegeln bei 30 °C und 2 Bf betreibt, trägt man eigentlich immer einen 'angepassten' Neopren! Im Sommer zB einen Shorty (Wie ein Body aus Boxershorts und TShirt), dann einen langen dünnen Neo (vllt. 3 mm) und die ganz harten einen 6 mm.
Früher gabs dafür nen LongJohn (HosenträgerHose) und Jacke (mit Reißverschluss vorn) vom Tauchen, aber seit den 80ern gibts es spezielle und bessere SurfAnzüge...