Selbstgebaute Kühlbox kühlt nicht?
Hey zusammen,
seid zwei Jahren versuche ich jeden Sommer aufs neue meine Kühlbox zu optimieren und habe bisher immer nur einen großen Kühlkörper mit Lüfter genutzt, nun aber mit einer Wasserkühlung und einem 20cm Wasserkühlblock mit Radiator und Lüfter arbeite. Vorher war es noch so, das die bei 33° tagsüber kaum gekühlt hat, vielleicht 20° maximal, abends aber dann bei 27° Außentemperatur plötzlich 4° runterkühlte und der Wärmeabfuhr-Kühlkörper auch nur noch lau warm war, nicht wie tagsüber ziemlich heiß. Bei der Wasserkühlung wird der Block auch nur lau warm aber in der Kühlbox ändert sich nicht wirklich etwas zur Außentemperatur. Meine Kühlbox die ich nutzte ist eine Einfache vom Baumarkt und auch ziemlich dicht. Der Kühlkörper innen wird kalt und der Lüfter bläst die kalte Luft in den Innenraum, trotzdem wird es nicht kalt. Was mach ich bloß falsch? Bilder sind angehängt.
