Vorschlag – die besten Beiträge

Phaedrus Fabeln mit folgenden Vokabeln?

Hello,

Ich weiß ich hab schonmal nach Phaedrus Fabeln gefragt, aber mittlerweile haben wir auch einen Wortschatz bekommen, den wir lernen sollen...

Kennt jemand Phaedrus Fabeln, die möglichst viele von diesen Wortschatz beinhalten:

Wortschatz:

Lectus, lecti m

Cibus, cibi m

Cenare

Vinum n

aqua f

Vocare

Quid?

Ridere, rideo, risi, risum

Imperare

Parere

Cessare

Salutare

Salve!

Venire

Audire

Dormire

Deperare

Tum

Iam

Subito

Num?

Aperire

Intrare

Non debere

Salvete!

Componere, compono, composui

Deponere, depono, deposui

Desinere, desino, desii

Quaerere, quaero, quaesivi

Coniunx, coniugis m/f

Cena, -ae f

Quia

Sustinere, sustineo

Nonne?

Placere, placeo

Mihi placet

Hospes, hospitis m

Fames, famis f

Velle, volo, volui

Nolle, nolo, noli

Malle, malo, malui

Frater, fratris m

Ecce!

Tam

Saevus, -a, -um

Quondam

Instituere, instituo

Pax, pacis f

Parcere, parco (m. Dat.)

Irare parcere

Furi parcere

Pecuniae parcere

Ira, -ae f

Mater, matris f

Tempus agere

Incipere, incipio, coepi

Cognoscere, cognosco, cognovi

Nox, noctis f Gen Pl.: noctium

Ardere,ardeo,arsi

Amore adere

Ira adere

Capere, capio, cepi

Patria, -ae f

Mare, , maris n Abl. Sg: mari; Nom/Akk Pl. maria, Gen.Pl. Marium

Errare, erro

Ante (m. Akk.)

Lacrima, -ae f

Cum lacrimis

Pius, -a, -um

Multa nocte

Prima nocte

Prima luce

Nullo modo

Mei,-orum

Et..et

Ex eo tempore

De vita decedere

In mentem venire

Augere, augeo, auxi, auctum

Claudere, claudeo, clausi, clausum

Conspicere, conspicio, conspexi, conspectum

Mittere, mitto, misi, missum

Amittere, amitto, amisi, amissum

Demittere, demitto, demisi, demissum

Permittere, permitto, permisi, permissum

Promittere, promitto, promisi, promissum

Dare, do, dedi, datum

Abdere, abdo, abdidi, abditum

Condere, condo, condidi, conditum,

Occidere, occido, occidi, occisum

Capere, capio, cepi, ceptum

Accipere, accipio, accepi, acceptum

Relinquere, relinquo, relinqui, relictum

Animadvertere, animadverto, animadverti, animadversum

Inquam/inquis/inquit/inquiunt

Agmen, agminis n

Plerique,pleraque, pleraque

Accusare, accuso

Exemplum, -i n

Culpa, -ae f

Maiores, maiorum m (pl.)

Aedificare, aedifico

Delere, deleo, delevi, deletum

Atque/ ac

Sinere, sino, sivi, situm

Desinere, desino, desii, desitum

Colere, colo, colui, cultum

Ponere, pono, posui, positum (in m. Abl.)

Componere, compono, composui, compositum

Deponere, depono, deposui, depositum

Imponere, impono, imposui, impositum

Regere, rego, rexi, rectum

Comperire, comperio, comperi, compertum

Sentire, sentio, sensi, sensum

Metus, -us m

Sol, solis m

Currus,currus m

Aer, aeris m; Akk. Sg. Auch aera

Ascendere, ascendo, ascendi, ascensum

Confidere, conficio, confeci, confectum

Uxor, uxoris f

Uxorem ducere

Preces, precum f (pl.)

Repellere, repello, reppuli, repulsum

Abducere, abduco, abduxi, abductum

Cura, -ae f

Mora, -ae f

Iratus, -a, -um

Fundere, fundo, fudi, fusum

Lacrimas fundere

Apud (m. Akk)

Dies noctesque

Sub monte

Torquere, torqueo, torsi, tortum

Videre, video, vidi, visum

Salus, salutis f

Reperire, reperio, repperi, repertum

Crimen,criminis n

Vitium, -i n

Incolumis, incolume

Ignotus, -a, -um

Crimini dare ( ,quod)

Consulere, consulo, consului, consultum

Prospicere, prospicio, prospexi, prospectum

Providere, provideo, providi, provisum

Communis, commune

Inquis, -a, -um

Quisnam, quidam

Ater, atra, atrum

Luctus,luctus m

Quare

Praeceps; Gen. Praecipitis

Di (nom/Vok. Pl) = dei

Res bene evenit

Concedere, concedo, concessi, concessum

Flagitum, -i n

Propter (m. Akk)

Constituere, constituo, constitui, constitutum

Poenam constituere

Patrem quaere constitui

Pes, pedis m

Laedere, laedo, laesi, laesum

Edere,edo, edidi, editum

(Liberos) edere

(Verba) edere

Deinde

Civitas, civitatis f

Vitare, vito

Angustus, -a, -um

Casus, casus m

Alienus, -a, -um

Regina, -ae f

Terribilis, terribile

Familiaris, familiare

Demum

Pudor, pudoris m

Regio, regionis f

Epistula, -ae f

Durus, -a, -um

Aper, aspera, asperum

Vastus, -a, -um

Atrox, Gen. Atrocis

Optare, opto

Frigus, frigoris n

Tenebrae, -arum

Iussu

Necessarus, -a, -um

Effere, effero, extuli elatum

Victoria elatus, -a, -um

Spatium, -i n

Postremo

Plenus,-a, .um (m Gen.)

Plenus timoris

Funus, funeris n

Proximus, -a, -um

Lupus, -i m

Ullus, -a, -um; Gen. Ullius Dat. ulli

Danke, wenn jemand ein Tipp hat!

Schule, Noten, Übersetzung, Antike, Gymnasium, Ideen, Latein, Lateinübersetzung, Rom, fabel, Probe, Vorschlag, 2. Fremdsprache, Phaedrus

Homeoffice trotz Verwarnung?

Hallo Zusammen,

Momentan befinde ich mich im vierten und somit letzten Jahr meiner Ausbildung.

Vor einiger Zeit habe ich etwas ziemliches dummes im Geschäft gemacht worüber ich aber hier ungerne sprechen möchte. Daraufhin habe ich eine Verwarnung mit Kündigungsandrohung bekommen. In dieser Verwarnung stehen bestimmte Auflagen die ich bekommen habe, darunter auch, dass ich bis zum Ende meiner Lehre kein Home Office machen darf.

Mir ist bewusst das ich einen Fehler gemacht habe und ich habe mich seither (einige Monate) auch immer an die Auflagen gehalten und habe gezeigt, dass ich motiviert bin und das man sich auf mich verlassen kann. Ebenfalls habe ich zurzeit auf der Arbeit fast nie was zutun und beschäftige mich eigentlich bereits seit 3 Wochen selbst und habe zurzeit echte langeweile und sitze die Zeit bis zum feierabend ab.

Seit meiner Geburt leide ich an einer Fehlstellung in beider meiner Sprunggelenke, was nach längerer Belastung auch zu starken schmerzen beim belasten führt. Weshalb ich nun auch schon seit einigen Wochen/Monaten schmerzen habe und vor allem am Wochende nachdem ich die ganze Woche Vorort gearbeitet habe und ebenfalls zur Schule gegangen bin.

Nun wollte ich fragen, ob ihr denkt, dass es möglich wäre eine Art vorschlag zu machen, dass ich unter der Woche trotzdem einen Tag von Zuhause aus arbeiten dürfte.

Meine Fehlstellung ist diagnostiziert und ich habe auch noch vor ein Zeugnis zu beantragen, welches meinen Vorschlag unterstreichen könnte.

Was ist eure Meinung und habt ihr evt. Tipps wie ich da am besten vorgehen könnte, damit mein Vorgesetzter evt. mir doch erlauben würde einen Tag in der Woche im Homeoffice arbeiten zu dürfen.

Ich danke euch für eure Rückmeldungen

Homeoffice, Vorschlag

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vorschlag