Vögel – die besten Beiträge

Halsbandsittich nimmt finger in den Mund(beisst)?

Halloo ich habe zwei Halsbandsittiche ca. 8-9 Monate alt und bin grade dabei sie zu zähmen. Mein Weibchen ist viel zutraulicher weshalb sie schon auf meine Hand kommt und dann dort isst, mein Männchen allerdings hat viel mehr Angst und traut sich kaum. Allerdings wenn sie auf meiner Hand isst kommt er manchmal auch dazu und wirkt sehr interessiert und geht vorsichtig zu meiner Hand, dann nimmt er meinen Finger in seinen Mund (schätze mal er will die Hand testen oder so?) und beisst dann aber so fest zu, dass es weh tut. Ich denke nicht das er mich bewusst beisst, da er sonst nie aggressiv ist oder so, aber wenn ich ihm dann anbiete zu essen, fliegt er sofort weg, also es wirkt wirklich so als würde er nur auf meinen Fingern rumkauen wollen, warum auch immer. Warum macht er das? Ich schätze vielleicht weiss er nicht wie fest er zu beissen darf, allerdings ziehe ich meine Hand weg wenn er mir weh tut. Ist er eifersüchtig? Oder können Vögel sich vernachlässigt fühlen? Denn davor hab ich auch Angst das er sich so fühlt, allerdings biete ich es ja an und dann macht er das mit dem Finger. Mein Weibchen jagt ihn auch oft weg wenn SIE leckerchen bekommt denke mal futterneid aber bei normalem Futter macht sie das nie. Ist er sauer auf sie oder so?😂

Antworten wären superlieb bin ein wenig verzweifelt Dankeschön :>

Papagei, Vögel, Tierhaltung, beißen, Eifersucht, Neugier, Sittiche, Futterneid, Zähmung

Findet meine Taube zurück in das Hochhaus?

Hallo Leute,

es geht um folgendes: Eine kleine Babytaube ist vor 2/3 Monaten aus dem Nest gefallen, ist dann hinten bei mir durch die offene Türe in den Laden gelaufen, hat sich eine kuschelige Ecke ausgesucht und sich da hingesetzt. Natürlich habe ich sie dann erstmal raus getragen und hingelegt, da ja evtl. Ein Elternteil auftauchen könnte. Stunden vergingen bis abends und kein Elternteil in Sicht gewesen.

Da man bei der kleinen schon das Brustbein gesehen hat und sie weniger als 200 gr wog, päppelte ich sie auf (natürlich nach Anleitung).

Dadurch, dass die kleine dann doch etwas apathisch gewirkt hat, hab ich sie noch länger bei mir da gelassen.

Das ging aber nur eine kurze Zeit, zum Glück. Plötzlich war sie putzmunter. Ich denke das lag daran, dass sie endlich selbst picken und trinken konnte.

Von Anfang an hatte ich vor, die kleine auszuwildern, denn sie müssen ja in Pärchen leben. Und die Freiheit möchte ich ihr nicht nehmen. Die Balkontüre in der Wohnung stand immer offen, sie lag oft draußen und hat die Sonne genossen. Sie kennt den bunten Outdoor Teppich und meine Sitzecke mit den roten Polstern.

Nunja, gestern war ich am See und dementsprechend den ganzen Nachmittag bis abends weg, die Balkontüre stand wie gewohnt offen (wohne in der 8. Etage). Es fing jedoch abends an, plötzlich sehr stark zu Gewittern. Ich machte mir aber keine Sorgen, denn sie kann ja rein und raus wie sie möchte.

Dann der Schock daheim, die kleine war nicht mehr auffindbar. Ich hatte sehr Angst, denn es hat extrem gewittert und sie kennt das doch noch gar nicht… Wahrscheinlich saß sie auf meiner Sitzbank und hat die Balkontüre zur Wohnung nicht mehr gefunden... Die kleine hatte Angst, das habe ich an ihrem Kot gesehen, denn das waren die kleinsten Stress Häufchen auf Erden. Ich fühle mich so schlecht, sie vorher nicht reingeholt zu haben…. :(

Meine frage wäre jetzt: Findet die kleine zurück? Ich meine, Tauben haben ein Navi im Hirn, das weiß ich. Aber dadurch, dass sie das Gebäude von außen noch nie gesehen hat (abgesehen von dem braunen Balkongestell) und wir auch noch in der 8.ten Etage leben, frag ich mich ob das trotzdem möglich ist. Was ich zutiefst hoffe, denn sie ist mir sehr ans Herz gewachsen.

Die Aussicht kennt die kleine, da sie als Baby immer am Fenster saß. Und den Riesen gelben Kran vor dem Balkon, kennt sie auch. Jedoch frag ich mich ob sie GENAU unseren Balkon in dem Wohnkomplex, jemals wieder finden wird… :( ich würde sie nämlich gerne weiterhin füttern und ihr dabei zusehen. Sie kann den Balkon auch weiterhin als Rückzugsort verwenden.

Ob sie aber überhaupt wieder in den richtigen Balkon findet, wird bezweifele ich irgendwie :(

Ich hoffe der kleinen ist nichts passiert bei der wilden Nacht… und ich hoffe sie ist nicht all zu weit weggeflogen.

Was denkt ihr? :/

Tiere, Vögel, Tauben

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vögel