Viertaktmotor – die besten Beiträge

Rasenmäher startet nicht und hier schreibe ich, was ich getauscht habe.?

Am Ende ist eine Zusammenfassung, falls ihr nicht alles lesen wollt.
Danke schon im Voraus für die Antworten!

Mein AL-KO Plus 3r startet nicht, das aber einen Umbaumotor hat, also hat es jetzt den Motor von Briggs & Stratton Quantum 50 Baujahr 1998. Dieser Vergaser hat keine Gemischschrauben. Aber eine eigene Düse. Ich habs gereinigt und alles andere getan, was war, das ist jetzt aber unwichtig.

Es ist gestartet und ich habe damit gemäht. Dann wie ich das Nächste mal starten wollte und den Primer, also diese Pumpe beim Vergaser hat es viel zu Benzin durchgelassen und so ist es nicht gestartet. Ich habe einen neuen Vergaser mit der alte Düse reingebaut und dieser Problem hat sich zwar behoben, aber es startet noch immer nicht.

Nach meiner Schätzung geht es um die Zündspule, denn es nur leise murmelt, wenn ich ein bisschen Bremsenreiniger ins Vergaser sprüh und dasselbe wenn ich ein bisschen Benzin hinter der Zündkerze reinschütte. Es tut sich besser gesagt garnichts.

Zusammenfassend:
Vergaser ist neu, mit alte Düse. Ist schon früher gestartet, jetzt nicht mehr. Primerproblem hat sich behoben, Motor tut nichts, egal was ich versuch. Vergaser funktioniert. Neuer Starterseil, neuer Vergaser, neuer Benzinschlauch, neue Primer, Öl gewechselt, halbes Jahr alte RJ19LM Zündkerze [(Marke: Champion) war früher nicht oft benutzt)] und neuer Luftfilter.

Rasenmäher, startet nicht mehr, Viertaktmotor

Meistgelesene Beiträge zum Thema Viertaktmotor