Videospiele – die besten Beiträge

Ist das Videospiel original?

Ich kaufte letztens das Videospiel „Wild Guns“ für die SNES auf dem Flohmarkt. Die europäische PAL-Version.

Auf den ersten Blick alles super : Originale Nintendo-Schrauben, gestanzte Nummer auf dem hinteren Aufkleber, Front-Sticker sieht nicht nachgemacht aus.

Dann schraubte mir auf Wunsch der Verkäufer das Modul auf und zeigte mir die Platine. Dort war wie bei dem Original das Nintendo-Logo mit dem Jahr eingraviert zu sehen und es sah alles sauber gelötet aus.

Beim Starten fällt aber bei dem Intro-Screen folgendes auf : Zuerst erscheint ja regulär folgender Text in weiß auf schwarz : „WILD GUNS @TITUS 1995 @NATSUME 1995 LICENSED BY NINTENDO“ und als zweites erscheint das Logo der Firma „TITUS“.

Allerdings ist es oft bei meinem Modul beim Starten so, dass der weiße Text komplett fehlt und direkt das „TITUS“ erscheint. Somit keine reguläre Abfolge eines Intro-Screens, wie es bei einem Original Wild Guns ( PAL ) sein sollte.

Preislich lag dieses Modul bei 95€, wobei man im Internet oft Preise für ein Original-Modul findet, welche deutlich höher angesetzt sind.

Was meint ihr ?

Bild zum Beitrag
Videospiele, Technik, Nintendo, Konsolen, Elektronik, Fälschung, löten, Original, GameBoy, NES, Reproduktion, Retrogaming, Sammler, Sammlerwert, Sammlung, Sammlungen, SNES, Switch, Videospielkonsolen, Controller, Originalverpackung, OVP, Platine, Sammlerstück, Videogaming, Fake, Super-Nintendo Entertainment System

Darf es mich stören wenn mein Freund den ganzen Tag zockt?

Hey, ich bin 19 Jahre alt und mein Freund 20. Vor ca. 2 Jahren sind wir zusammen gekommen.

Da er aus persönlichen Gründen nicht bei sich zuhause bleiben kann lebt er nun seit 1 1/2 Jahren hauptsächlich bei mir (ich wohne bei noch meinen Eltern, also ich und mein Freund teilen uns nur mein kleines Zimmer). An sich hat es mich auch nie wirklich gestört, aber teilweise gibt es ein paar Sachen die ich nicht so schön finde, die er aber gar nicht versteht.

Damit meine ich das zocken. Vorab gesagt, ich spiele selber eigentlich sehr gerne und viel, aber meiste Zeit eben Singleplayer. Das Zocken generell an sich ist also eigentlich kein Problem. Mein Freund zockt auch viel, oft auch mit Freunden und das ist eben das was mich so stört. Nicht das er nicht mit Freunden spielen darf oder so, aber es gibt Tage wo er gefühlt 8 Stunden am Stück durchzockt.

An sich wäre das für mich auch kein Problem wenn er so lange mit seinen Freunden spielt, aber dadurch, dass ich und er uns ein kleines Zimmer bei meinen Eltern zuhause teilen, fühle ich mich nach einer Weile schon immer etwas gestört, vor allem weil wir ja keine eigene Wohnung haben wo ich mal eben einfach mal in ein anderes Zimmer gehen könnte. Ich sitze also quasi die ganze Zeit direkt neben ihm und kann dann nicht mal kurz mit ihm reden oder sonst was machen, weil er sich dann direkt gestört fühlt und ich auch auf keinen Fall so reden darf dass es irgendwer hört.

Ebenso ist er teilweise beim Zocken auch sehr laut und ich bin leider sehr empfindlich was Geräusche angeht, und wenn man dann noch ganze Zeit im selben Zimmer sitzt wird das auf Dauer schon ziemlich anstrengend. Vor allem weil ich eigentlich selber auch Rücksicht auf ihn nehme und selten online spiele, weil ich genau weiß dass ihn das auch stören würde wenn ich das mache.

Ich habe ihn schon oft damit konfrontiert, aber leider hat er mir nie wirklich Verständnis dafür entgegengebracht. Jetzt ist meine Frage, ob mein Problem gerechtfertigt ist oder nicht. Und wenn ja, was kann ich dagegen machen?

Videospiele, Männer, spielen, PlayStation, Partnerschaft, zocken

Meistgelesene Beiträge zum Thema Videospiele