Videobearbeitungssoftware – die besten Beiträge

Auf einem Samsung Android Gerät beim filmen den Ton schon anhören können(Asmr Anfänger)?

Hi.

Also würde gerne für mich selbst ein paar Asmr Videos aufzeichnen.

Würde das am Anfang einfach erstmal mit dem Handy machen/ausprobieren.

Habe null Erfahrung was Video Bearbeitung oder Sounds angeht.

Will mich da mal langsam rantasten.

Zum ausprobieren möchte ich es erstmal einfach mit meinem Handy machen. Später würde ich mir dann eventuell auch bessere Mikrofon(e) kaufen.

Mein Handy ist ein Samsung Galaxy A54. Ist auch Dolby Atmos fähig. Naja zumindest gibt es da einen Shortcut im Menü dafür^^

Und meine Frage ist diese.

Ich würde gern während der Video Aufnahme über einen Kopfhörer hören können was für Geräusche ich mache und nicht erst hinterher.

Um ein direktes Gefühl für die verschiedenen Sounds zu bekommen.

Ist das denn möglich? Gibt es Apps dafür wie ich das hinbekommen kann?

Sorry falls es eine offensichtliche Antwort auf die Frage gibt ich kenne mich null aus😂

Und noch eine andere Frage. Falls ich irgendwann mit Mikrofonen anfange am Pc braucht es spezielle Software die man eventuell auch käuflich Erwerben sollte weil der Sound über bestimmte Software besser ist? Oder kommt der Sound nur über das Mikro und er hört sich auch über günstige/Kostenlose Software gleich an? Oder ist bei den Mikrofonen schon Software enthalten?

So vielen Dank schon mal für eure Hilfe

LG Evangeline

Video, Bluetooth, Samsung, Mikrofon, Kopfhörer, Samsung Galaxy, Sound, Videobearbeitungssoftware, ASMR

Colour Pop Effekt: Wie mit dem IPad (M2)?

Hallo Zusammen

Ich brauche eure Hilfe und zwar muss ich für ein Kunst Projekt mehrere Videos schneiden mit Colour App Effekt. (Queer für YouTube & Hoch für Social Media)

Video Material wird das meiste in 4K gedreht und teilweise darunter. Ist eine Mischung aus Kamera Clips & IPhone.

Also das Video ist komplett SW und nur ein Gegenstand hat Farbe. Also Clip 1: Kaffetasse , Clip 2 der Block auf dem Tisch usw.
Dadurch das es nur ein Gegenstand sein sollte geht die Selektive Colour Option nicht, da dann mehr als nur der Gegenstand seine Farbe behält.
Gerade bei Rot oder Gelb Tönen.

Mein Plan war eigentlich die Clips übereinander zulegen. Clip 1: unten & schwarz weiss und den 2. Clip: obern & dann zu maskieren. Nun muss ich den Gegenstand immer genau nachzeichnen und da scheitere ich schon.

(von keyframes noch gar nicht zu sprechen - hab gerade erst gelernt was das so ungefähr ist)

Nun wollte ich das auf dem IPad (M2) mit dem Pencil. Hab mir dafür Final Cut heruntergeladen. Nur kann ich da keine freie Maske zeichnen was ich ja brauche.

Nun gibt’s noch mehr Programme wie Lumavision, Davinci usw.

Hab davon aber keine Ahnung was für das was ich machen will, wirklich Sinn macht.

Daher meine Frage an alle die hier vieeell mehr Wissen habe, als ich.
Wie schaffe ich das. Ich weiss Final Cut Pro am Mac würde gehen.

Es muss aber ein IPad Set up sein, da ich keinen Laptop habe.
Ich kann nur gelegentlich an dem Mac meines Bruders oder in der Uni arbeiten.

Bezüglich Investment.
Muss sowieso ne Software haben wo man auch gut colour graden kann, da das nächste Projekt was mit cinematic style werden soll. Und da ist die Final Cut IPad Version total ungeeignet.

ahh grundsätzlich bitte einfach kein Adobe.

Dankee euch vielmals

Apple, Mac, Videobearbeitung, schneiden, Videoschnitt, Videobearbeitungssoftware, Schnittprogramm, Videoschnittsoftware

Meistgelesene Beiträge zum Thema Videobearbeitungssoftware