Wie lange bleibt ein Verweis in meiner Schulakte?
Ich bin in der 10.Klasse auf einem Gymnasium und habe seit einiger Zeit Probleme mit „Schulverweigerung“ (wie es mein Psychiater nennt), aufgrund u.a. Schulangst und einer Sozialphobie.
Das manifestiert sich bei mir körperlich, ich bekomme deshalb oft, vor allem an Tagen an denen ich eine Art von Leistungsnachweis habe, Migräne, Übelkeit (+Erbrechen) oder starke Bauchschmerzen.
Heute habe ich eine Schulaufgabe verpasst, wofür ich natürlich ein ärztliches Attest aufweisen muss. Aber meine Mutter weigert sich, meine Ärztin anzurufen oder mich zur Praxis zu fahren, da sie (zurecht) sagt, dass es psychosomatisch ist, und das so interpretiert, dass ich einfach „durchziehen“ müsste, und halt einfach Pech habe, wenn ich dass nicht schaffe.
Lange Rede kurzer Sinn, wenn ich kein Attest habe werde ich mit einem Verweis rechnen müssen, und ich wollte fragen, was für Auswirkungen das denn tatsächlich hat und wie lange das in meiner Schulakte bleiben wird.
Ich habe nur sehr gute Noten, aber könnte ein Verweis vielleicht dazu führen dass ich z.B. von einer guten Uni abgewiesen werde?