Lieber kündigen oder Aufhebungsvertrag anfordern?
Hallo zusammen,
ich mache eine Ausbildung und beende am 30.08 das 1. Lehrjahr. Da der Beruf mir aber nicht gefällt und ich eine Ausbildung gefunden habe, die besser zu mir passt möchte ich die Firma gerne verlassen.
Meine neue Ausbildung beginnt am 1.10., d.h ich könnte bis zum 30.09. noch arbeiten gehen in der alten Firma. Bzw. zum 30.09. kündigen bis Ende diesen Monats. (Kündigungsfrist 1 Monat)
Nun habe ich allerdings auch gelesen, dass man einen Aufhebungsvertrag machen könnte. Kann mir jemand erklären welche Entscheidung in meiner Situation am besten wäre? Machen Unternehmen das bei Azubis gerne oder eher ungerne? Würdet ihr eurem Chef ehrlich berichten, dass ihr was neues anfangt oder einfach nichts sagen???
(Ich habe kein Problem damit auch vor dem 30.09 schon aus der Firma zu sein, um ehrlich zu sein...)
Viele Grüße und danke für eure Ratschläge !