Kermit65 01.12.2008, 19:57 Heißt es Mütze "aufsetzen", Uhr "um machen", Kette "umbinden" oder doch bei allem "anziehen"? Eine doch nicht so wichtige Frage, dennoch frage ich mich das schon lange und überlege ob es regionale Unterschiede gibt oder wie die Sache grammatisch zu sehen ist. Besten Dank für gute Antworten! deutsche Sprache, Grammatik, Verb 10 Antworten
mara17 15.11.2008, 13:42 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Wer kann mir verständlich erklären was finite Verben sind? Ich versteh das einfach nicht!? Deutsch, Ratgeber, Schule, Sprache, Verb 6 Antworten
janina2202 09.02.2008, 12:50 Heißt es "Ich habe mich erschrocken" oder "Ich habe mich erschreckt"? Heißt es "Ich habe mich erschrocken" oder "Ich habe mich erschreckt"? Oder geht beides? Deutsch, Sprache, Erschrecken, Grammatik, konjugieren, Verb 8 Antworten
ChrisDeBakel 23.01.2008, 16:11 Wie lautet das Verb zu Mediation? ich muß zugeben, daß ich noch nicht alle möglichkeiten der recherche ausgeschöpft habe. aber im duden fand ich lediglich das substantiv. deutsche Sprache, Fremdwörter, Mediation, Rechtschreibung, Verb 8 Antworten