Ungeziefer – die besten Beiträge

Silberfische ohne Ursache?

Hallo liebe Community.
Ich weiß nicht ob ich mir Sorgen machen soll und weiß nicht woher die kleinen Dinger kommen sollen.

Vorgeschichte:

Ich bin vor 3 Wochen in eine neue Wohnung gezogen. An sich ist die Wohnung top aber es befanden sich pro Zimmer mindestens 3 Silberfische was ja eigentlich ein Warnhinweis für Schimmel, Staub, Haarschuppen etc. ist.
Um die Ursache des Schimmels auszuschließen, bat ich meinen Onkel mit einem Messgerät die Feuchtigkeit in den Wänden zu überprüfen. Die Wände waren Gott sei Dank trocken bis furztrocken.
Also hab ich die Wohnung grundgereinigt, ein paar DM Fallen für Silberfische in jedem Zimmer aufgestellt und bin anschließend eingezogen.
Ich hab es erst darauf geschoben dass die Wohnung frisch renoviert ist, lange niemand mehr gelüftet hat und die Rohre in der Küche sowie Bad nicht benutzt worden.

In den ersten Tagen hab ich keinen einzigen Silberfisch gesehen, jedoch finde ich sie seit paar Tagen vereinzelt an den Wänden... Heute musste ich wieder zwei töten.
Ich bin ein sehr sauberer Mensch, staubsauge jeden Tag und wohne auch alleine. In der Wohnung an sich ist eine kontrollierte Wohnraumlüftungsanlage aber ich lüfte natürlich trotzdem mindestens einmal am Tag.


Deswegen ist hier meine Frage: Woher können sie noch kommen und werde ich diese Viecher jemals los? Können diese 1-2 Silberfische die ich nachts finde auf ein Problem hindeuten oder bin ich zu sehr in Panik?

Liebe Grüße und danke im Voraus für Rat...

Ungeziefer, neue Wohnung, Silberfische

Siebenschläfer aus Gartenhütte vertreiben?

Hallo. In meiner Gartenhütte haben sich Siebenschläfer eingenistet. Ich war seit April oder Mai nicht dort, daher sind sie vermutlich schon länger da. Die Kotspuren und abgerollten Papierrollen wiesen darauf hin... sie haben sich aus Klopapier und Küchenrolle ein Nest gebaut, und zwar in einer hängenden Einkaufstüte mit Handtüchern drin. Gemütlich, und irgendwie niedlich! Aber eigentlich möchte ich keine Unter

mieter, die mir das ganze Haus zuschei**en.

Ich habe die Einkaufstüte jetzt erst einmal vorsichtig ach draußen, neben die Hütte gestellt. Sehr praktisch, dass sie sich einen mobilen Nistplatz ausgesucht haben. Ich will die Tierchen nicht verletzen oder stören, aber sie sollen sich ein anderes Heim suchen. Ich kenne mich mit Siebenschläfern nicht aus. Ich vermute ja, dass sie wieder einen Weg in die Hütte finden werden und sich was neues bauen. Was soll ich tun? Die Tüte etwas weiter weg "aussetzen", und wie weit weg? Wird es im Winter zu kalt für sie, wo nisten sie sonst in der Natur? Ganz in der Nähe ist ein Waldeck, sollte ich sie einfach dort hinbringen? Andererseits weiß ich ja auch nicht, ob irgendwelche Familienmitglieder gerade außer Haus sind und dann nicht mehr zurück finden.

Ist ärgerlich, da die Hütte letztes Jahr neu abgedichtet wurde und ich muss jetzt erst mal suchen, wo das Schlupfloch ist. In Zukunft werde ich das "Baumaterial" dann in einer Box wegschließen. Aber die Kleinen sind mir immer noch lieber als Hornissennester (auch schon gehabt).

Bild zum Beitrag
Tiere, Garten, Ungeziefer, Siebenschläfer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ungeziefer