Pelz und Teppichkäfer in klamotten?
hi
ich kam letztens vom Uralub zurück und hatte dann entdeckt das mein zimmer voll mit Teppich und Pelzkäfern war.
Die hatten sich wahrscheinlich vom staub unterm bett eingenistet.
Wir haben alles gesaut und die klamotten sofort in bautel getan.
Seit zwei wochen sprühen wir mit abstand nexa lottl ungeziefersprai im ganzen Raum.
1.Frage...ich finde immer wieder tote käfer aber irgendwie hört es trotzdem nicht auf
hat jemand er fahrung und kann mir sagen ob nach zwei wochen das endlich mal aufhört oder was man noch machen kann?
1.Frage ich habe die klamotten alles gewaschen
aber halt nur bei 30°.glaubt ihr die sind tot oder sollte ich sie doch noch mal bei 60° wascehn. blos habe ich angst das meine sachen durch die hitze kaputt gehen oder einfahren..
hatte jemand damit schon mal erfahrung und hatb es weg bekommen und kann mir auch sagne wie?
2 Antworten
Ich würde mal einen ausführlichen Grundputz machen, also nicht nur die Klamotten waschen, sondern auch die Schränke durchputzen den Teppich mal ganz penibel reinigen, auch an schwer zugänglichen Stellen, zum Beispiel unterm Bett. Außerdem sitzen die Käfer bisweilen nicht nur in deinen Klamotten, sondern auch in ungenutzten Decken oder im unbenutzten Bettzeug, dass du vielleicht für Gäste vorrätig hältst. Wenn das Durchwaschen der Kleidung jetzt schon wieder etwas her ist, musst du das dann im Rahmen der erbeuten Säuberung vielleicht nochmal machen, damit sich nicht schon wieder neue Tierchen eingenistet haben.
Meine Vermutung wäre, dass das reicht. Zumal ja viele Wäsche auch nicht mehr aushält.
bett haben wir sogar abgebaut und ich habe wirklich alles geputzt
Bei Pelz- und Teppichkäfern geht man vor wie bei allen Speckkäfern:
Denn ob der oder ein anderer aus dieser Familie bleibt sich ziemlich gleich, alle zählen zu den Materialschädlingen im Haushalt.
Ihre Larven fressen an Textilien, Wollstoffen, Matratzen, Polstern, Federn, Teppichen und einigem mehr - machen sie somit für uns unbrauchbar.
Deshalb sollte man sich auf die Suche machen, wo noch weitere Larven zu finden sind. Hier gezielt
- im Bett, Bettgestell, Matratze, Kissen und Decken (- habt ihr)
- auf und unter Teppichen, auch den Kanten und Leisten
- im Kleiderschrank, auch in den Kanten, Ecken und Ritzen
- an Kleidungsstücken, Pelzen und anderen Wollstoffen
- Trockenfutter für Haustiere
Befallenes bei mindestens 60° waschen oder ein paar Tage einfrieren.
Böden sehr gut saugen, hier eben auch die Kanten und Leisten nicht vergessen, denn diese Larven sind Meister im Verstecken.
- Weitere Tipps noch hier:
- https://www.ungeziefer-und-schaedlinge.de/teppichkaefer-bekaempfen.php
meine frage ist hlat ob es auch geht die wäsche nur bei 30° zuwaschen