Sie sehen ein Bild mit drei Personen, alter Mann, junger Mann, junge Frau (Maria?) und erzeugen daraus eine Trinität mit einem weiblichen heiligen Geist.
Wo doch jeder weiß, dass der Begriff Heiliger Geist im hebräischen Alten Testament nur grammatikalisch feminin ist und im koine-griechischen Neuen Testament grammatikalisch Neutrum ist.
Das physikalische Geschlecht des Heiligen Geistes ist nur aus dem Neuen Testament ersichtlich: Jesus redet vom Heiligen Geist als von einem "Er".
Dadurch, dass die Frau in der Bildmitte ist und das Bild sich in einer rkKirche befindet, nehme ich eher an, dass das Thema des Bildes die Heilige Maria ist - flankiert von Gott Vater und Sohn.
https://www.pfarrei.de/aktuelles/gebete-und-impulse/199-heilige-geistin-die-weibliche-seite-gottes.html