Wie kann eine Pfarrei aufgrund eines alten Bildes so einen Humbug verbreiten?
Sie sehen ein Bild mit drei Personen, alter Mann, junger Mann, junge Frau (Maria?) und erzeugen daraus eine Trinität mit einem weiblichen heiligen Geist.
Wo doch jeder weiß, dass der Begriff Heiliger Geist im hebräischen Alten Testament nur grammatikalisch feminin ist und im koine-griechischen Neuen Testament grammatikalisch Neutrum ist.
Das physikalische Geschlecht des Heiligen Geistes ist nur aus dem Neuen Testament ersichtlich: Jesus redet vom Heiligen Geist als von einem "Er".
Dadurch, dass die Frau in der Bildmitte ist und das Bild sich in einer rkKirche befindet, nehme ich eher an, dass das Thema des Bildes die Heilige Maria ist - flankiert von Gott Vater und Sohn.
4 Antworten
Wohl weil sie Wissen was dahinter steht. Davon gibt es ja aufzeichnungen. Man nennt dieses Motiv dann wohl Mystik aber 3 bleibt in der Symbolik in der rkk. etwas Trinitarisch aussagendes. War immer so und wird immer hochgehalten.
Aber in schier jedem Jahrhundert gab es auch Antibewegungen und oftmals Zeugnisse brutaler Verfolgungen dieser Gläubigen oder Gemeinschaften die Worte gegen eine Trinität fanden bzw. diese diskreditierten weil sie Gott nicht Dreifaltig bekannten.
Der heilige Geist steht für die lebendige Natur. Insofern kann man ihn weiblich sehen, als Quelle des Lebens.
Jesus steht für die Göttlichkeit, die im menschlichen Geist potentiell vorhanden ist.
Gottvater ist allumfassend und vereinigt in sich das gesamte Universum, vor allem Mensch und Natur.
In dem alten Bild ist das wunderschön dargestellt. Es ist schlicht, harmonisch und sehr einleuchtend, -- ein wahres Kunstwerk.
Ich bin Muslima und spreche nur aus der islamischen Sicht. Im Islam gibt es den Begriff: Heiliger Geist nicht so in dem Sinne wie im Christentum.
Gott spricht im Koran selbst vom: Geist der Heiligkeit. Nicht vom Heiligen Geist. Er meint damit den Engel Gabriel. Der ist aber eben ein Engel und kein Geist/Jin. Geist der Heiligkeit darum, weil er eine Schöpfung des Heiligen ist (Gott selbst). Engel haben kein Geschlecht. Und Geist ist nur im spirituellen Sinne gemeint.
Viele denken, Gabriel, Michael, Raffael, das wären männliche Namen. Nein, sind es nicht. Weil eben Engel keine Geschlechter haben. Sie pflanzen sich auch nicht fort.
Der heilige Geist ist Gottes unsichtbare wirksame Kraft (1. Mose 1:2). So, wie Johannes mit Wasser taufte, sollte Jesus „mit heiligem Geist“ taufen (Lukas 3:16). Pfingsten 33 u. Z. wurden etwa 120 Jünger „mit heiligem Geist erfüllt“, was ganz deutlich zeigt, dass es sich nicht um eine Person handeln kann (Apostelgeschichte 1:5, 8; 2:4, 33).
Der Apostel Paulus schrieb: „Betrübt nicht Gottes heiligen Geist“ (Epheser 4:30). Einige deuten diese Worte als Hinweis darauf, dass der heilige Geist eine Person sei.
Wer biblischen Rat, der unter der Leitung des heiligen Geistes aufgezeichnet wurde, außer Acht lässt, kann Charakterzüge entwickeln, die dazu führen, dass er vorsätzlich gegen den Geist sündigt. Selbst wenn jemand noch keine schweren Sünden begeht, kann er aber schon auf einen verkehrten Weg geraten sein, der ihn schließlich in eine Richtung führt, die der Leitung des Geistes entgegengesetzt ist. In diesem Fall würde er den heiligen Geist betrüben.
Nochmal: Kann eine Kraft über den Wassern vivrieren&hoovern?
Ja! Du meinst sicherlich 1. Mose 1:2 oder? Stell dir das mal illustriert vor, wie eine Person sich so bewegte wie beschrieben: ,,Die Erde nun erwies sich als formlos und öde, und Finsternis war auf der Oberfläche der Wassertiefe; und Gottes wirksame Kraft bewegte sich hin und her über der Oberfläche der Wasser."
Der Sturm ist eine Kraft, die das Meer aufschäumen lassen kann, keine Person kann das bewirken! Wäre in diesem Vers, 1. Mose 1:2, eine Person beschrieben, wäre diese Person der Schöpfer und nicht Gott. Das wissen wir aber alle anders......es war Gott der ALLMÄCHTIGE mit seiner unermeßlichen Energie, die auch das Universum erschuf, der aus Nichts Materie erschaffen kann. Jesus meinte keine Person, als er seinen Jüngern versprach, einen Helfer zu schicken, denn diese Hilfe äußerte sich darin, daß die Jünger in fremden Sprachen predigten, die verstanden wurden. Da steckte keine Person in ihnen, die sprach!
Der Mensch ist nach dem jüngeren Schöpfungsbericht als Mann und Frau Gottes Ebenbild.
Also: kein Problem
ja aber wie kommen die darauf, dass der heilige Geist weiblich ist?
er ist im NT physikalisch maskulin (grammatisch aber neutrum).
Im Christentum ist der Heilige Geist keine Person wie in der Christenheit. Auch gibt es im Christentum keine Dreieinigkeit, sondern JHWH ist der einzige Gott, den sogar Jesus Christus angebetet hat. Der Heilige Geist ist im Christentum die unermeßliche Kraft und Energie Gottes, womit das Universum, unsere Erde und alles Lebendige darauf erschaffen wurde. Für echte Christen gilt die Bibel.