Glauben Muslime an den heiligen Geist?
„Und wir haben Jesus, dem Sohn der Maria, die klaren Beweise gegeben und ihn mit dem heiligen Geist gestärkt.“
Koran Sure 2, Vers 87
5 Antworten
Muslime glauben an den heiligen Geist, aber nicht so wie z.B. Katholiken. Der Heilige Geist, also der Erzengel Gabriel ist keinesfalls als „Gott“ anzusehen, jedoch ein Diener und Bote des einzigen Gottes. Muslime glauben auch, dass der heilige Geist Maria in menschlicher Gestalt erschienen ist und Allah ihr durch ihn mitgeteilt hat, dass sie einen Sohn erhalten wird.
vgl. hierzu:
• A. S. F. Bubenheim and N. Elyas:
Und gedenke im Buch Maryams, als sie sich von ihren Angehörigen an einen östlichen Ort zurückzog. (16)
Sie nahm sich einen Vorhang vor ihnen. Da sandten Wir Unseren Geist zu ihr. Er stellte sich ihr als wohlgestaltetes menschliches Wesen dar. (17)
Sie sagte: „Ich suche beim Allerbarmer Schutz vor dir, wenn du gottesfürchtig bist. (18):
Er sagte: „Ich bin nur der Gesandte deines Herrn, um dir einen lauteren Jungen zu schenken. (19)
Er sagte: „So wird es sein. Dein Herr sagt: ,Das ist Mir ein leichtes, und damit Wir ihn zu einem Zeichen für die Menschen und zu einer Barmherzigkeit von Uns machen’. Und es ist eine beschlossene Angelegenheit. (21)
Koran, Sure Maryam, Vers 16-21
Man sieht also, dass Maria, Friede sei auf ihr, weder unkeusch war, noch, dass der Heilige Geist behauptet Gott oder ein Teil Gottes zu sein. Der Koran klärt somit über das Missverständnis in der christlichen Lehre auf.
Vers 20 musste ich aufgrund eines nicht zulässigen Wortes löschen.
Es ist ein Titel den Gott ihm gegeben hat. Die Mehrzahl in „Unserem“ bezieht sich auf Gott selber(majestätischer Plural).
das uns ist ein pluralis majestätis. Allah sagt im Koran oft Wir, wenn Er von sich spricht, da Allah der einzig wahre König und Herr über alles ist, und die wahre Herrschaft über alles hat und über dem Thron/der Herrschaft über alles ist
bei den Katholiken, also Deutsche, glauben auch viele an den "heiligen Geist" und du Mutter Maria, also ich bin Evangelist und ich glaube nicht daran, das muss aber jeder für sich selbst entscheiden
"Bei den Katholiken, also Deutsche.."
Ist das dein Ernst? Der Katholizismus ist auf der ganzen Welt verbreitet und entstammt ursprünglich spätantiken mittelöstlichen, griechischen und italienischen Glaubensgruppen.
- Ja tun sie aber sie glauben nicht dran wie Christen, das der heilige Geist Gott sein soll.
- Der koran sagt das jesus ein Geist allahs ist, manch ein Christ glaubt, daß dies beweist wäre das jesus gott ist. In youtubekommentaren schreiben argumentieren christen, im koran würde stehen ISA wäre gott. Das kann nicht stimmen weil der islam die Göttlichkeit jesu ablehnt. Muslime glauben Jesus ist ein Mensch gewesen, kein Göttliches/übernatürlichen Wesen.
Nein. Nicht an den, an den die Christen glauben. Gott sagt im Koran auch nicht heiliger Geist, sondern: der Geist der Heiligkeit. So ist die korrekte Übersetzung. Leider sind nicht alle Koranübersetzungen korrekt. Viele wurden von Nichtmuslimen geschrieben und die kennen von der Bibel nur die Variante: heiliger Geist.
Der Koran aber spricht vom Geist der Heiligkeit. Damit ist, anders als im Christentum, der Engel Gabriel gemeint. Engel sind natürlich keine Geisterwesen, aber Geist ist hier auch nur im spirituellen Sinne gemeint.
Folgende Übersetzungen zu „ruh al-qudus“ habe ich exemplarisch zu Quran 5:110 gefunden:
Ahmadiyya (AMJ): heilige Offenbarung
Sadr ud-Din (Ahmadiyya/AAII): heiliger Geist
Muhammad Ali (Ahmadiyya/AAII): Heiliger Geist
Rudi Paret: heiliger Geist
M.A. Rassoul: heilige Eingebung
Mustafa Maher (Azhar): Heiliger Geist
Amir Zaidan: Ruhhul-qudus
Th. A. Khoury: Geist der Heiligkeit
Henning: Heiliger Geist
Henning/Hofmann: heilige Eingebung
Bubenheim/Elyas: Heiliger Geist
Grigull: heiliger Geist
Ömer Öngüt: heilige Eingebung
Ahmad von Denffer: Heiliger Geist
Ullmann: heiliger Geist
Goldschmidt: heiliger Geist
Ali Mihr: Heiliger Geist
Ali Ünal: Geist der Heiligkeit
Muhammad Asad: holy inspiration (mit Fußnote wörtlich „spirit of holiness“)
Friedrich Rückert: Geist der Helligkeit
Das stimmt zwar, aber man kann es auch synonym verstehen. Hast du mal nachgeschaut, wie der Heilige Geist in der arabischen Bibel heißt? In Matthäus 28:19 z.B. steht, wo stets ebenfalls „Heiliger Geist“ in Deutsch oder Holy Ghost bzw. Holy Spirit im englischen übersetzt wird, was vielleicht daran liegt, dass dies aus dem griechischen ἅγιον πνεῦμα (hágion pneûma) bzw. πνεῦμα τὸ ἅγιον (pneûma tò hágion), und lateinischen Spiritus Sanctus kommt, in der geläufigen arabischen Ausgabe haargenau dieselbe Formulierung:
فَاذْهَبُوا إِذَنْ، وَتَلْمِذُوا جَمِيعَ الأُمَمِ، وَعَمِّدُوهُمْ بِاسْمِ الآبِ وَالاِبْنِ وَالرُّوحِ الْقُدُسِ؛
Im hebräischen ist das rûakh ha-qôdesh רוח הקודש was der arabischen Ausdrucksweise haargenau entspricht.
Nachtrag: gab nochmal nachgeschaut bei der hebräischen Schreibweise: da wird kein Waw benutzt, so das also רוח הקדש rûakh ha-qodesh dort steht, was der arabischen Version noch näher kommt, genau wie die aramäische Version der Peshitta: rûhâ d‘qûdshâ ܪܘܚܐ ܕܩܕܫܐ
Ja. Aber natürlich nicht als Teil einer Dreifaltigkeit.
Wenn das nur ein Engel ist, warum spricht dann Gott im Koran von „unserem Geist“?