Warum ist es gesellschaftlich akzeptiert in KZs zu fahren, aber bei anderen Orten mit dunkeler geschichte, hat es so ein negativen ruf?
Bswp. wenn man nach Ausschwitz, Buchenwald, Theresienstadt reist, weil man sich mit der Geschichte auseinandersetzen möchte ist es gesellschaftlich vollkommen akzepiert und sogar teils vom Staat gefördert.
Bei anderen orten mit so einer furchtbaren geschichte, wird es dann aber als Kriegstourismus/Katastrophentourismus und Makaber dargestellt.
Ich bin beispielsweise nach Falludscha (Irak) gereist, Tschernobyl und viele ehemalige IS Gebiete, weil ich mich für die Geschichte intressiere und mich damit kritsch auseinander setzen möchte. Jedes mal wurde mir ein schlechtes gewissen gemacht, dass ich dort hinreise und gesagt es wäre Makaber.
Woran liegt das und findet ihr auch, dass das einwenig doppelmoral ist?