Toilette – die besten Beiträge

Hilfe bei krasser Verstopfung?

Bevor jetzt welche sagen, dass jemand professionelles kommen soll, wir haben im Moment nicht das Geld und möchten es selber versuchen.
Ich habe ohne nachzudenken küchenrolle mit Wasser aufgesogen, ins Klo geworfen und runtergespült . Seitdem haben wir eine Verstopfung, die sich jetzt schon über mehrere Monate zieht.
Das Klowasser läuft nach dem spülen nur ganz langsam ab bzw es läuft aus der Wanne raus, stinkt und ist dreckig.
wir haben schon alles ausprobiert :

•Backpulver und Essig

•Spülmittel

•Cola

•heißes Wasser

•verschiedene rohrreiniger

•Pümpel ( 2 verschiedene Arten)

• Wasser immer wieder ins Klo gießen, dass es durch die Wanne alles durchspült

•dreckklumpen rausgesammelt

• langer Schlauch für Rohre mit Wasserdruck

•so einen Stab, wo man Haare aus dem Abfluss ziehen kann

• lange klobürste

•Chlor Reiniger und allzweckreiniger

•Wanne zugemacht, dass da kein Wasser rauslaufen kann, wenn wir spülen um einen Unterdruck zu erzeugen.

Teilweise lief die Wanne wieder ab, aber das hat Stunden gedauert. Jetzt läuft es kaum noch ab und zwischen zeitig, lief das Wasser ganz kurz sofort ab, dann haben wir gespült und es war wieder verstopft. Wir haben schon etliche harte Dreckstücke rausbekommen und ich habe die Hoffnung, dass mit noch mehr Geduld und ggf einen Trick von euch, wir das so wieder hinbekommen.
manche sagen, man soll mit einem hochdruckreiniger rangehen, Aber das trauen wir uns nicht. Vielleicht hat jemand Tipps oder eine ähnliche Situation erlebt, wir wären euch sehr dankbar.

lg

Haushalt, Badezimmer, Wasser, Abfluss, Toilette, Abflussrohr, Abwasser, Klempner, Rohr, Rohrverstopfung, Sanitär, Verstopfung

Verschwinden Bakterien vom Toilettenwasser im Mund von alleine oder muss man unbedingt antibakterielle Mundspülung genommen haben?

Guten Tag,

ich wollte mal wissen ob Bakterien vom Toilettenwasser und E. coli Bakterien von alleine im Mund verschwinden, da mein Bruder keine antibakterielle Mundspülung genommen hat.

Denn am 8. Januar 2024 in diesem Jahr ist meinem Stiefbruder das Smartphone bei unseren Vater in die Toilette gefallen wo nur er drauf geht da es eine extra Toilette in seinem Stock ist. Er hat das Smartphone nur mit Duschgel gereinigt wenn er nicht gelogen hat., Weil er öfters lügt

Die Toilette wurde im Februar 2023 also vor einem Jahr es letzte mal gereinigt. Meinem Vater und Stiefbruder ist halt Toilette Hygiene egal aber dafür kann ich ja nichts.

Ich wohne bei meiner Oma mit meinem leiblichen Bruder und da wird die Toilette sauber gemacht und gereinigt.

Ich Ekel mich seitdem davor wenn mein Bruder oder Oma in das Waschbecken spucken auch beim Zähne putzen und und mein Bruder mal so ins Waschbecken spuckt weil Sie die Toilettenwasser Bakterien im Mund haben. Da meinem Stiefbruder am 8 Januar 2024 also dieses Jahr bei seinem Vater sein Smartphone in die seit Februar 2023 ungeputzte Toilette gefallen ist, deshalb denke ich dass meine leiblicher Bruder und meine Oma die Toilettenwasser Bakterien im Mund haben. Weil mein Stuefbruder dem es ins die ungeputzte Toilette gefallen ist bei meiner Oma Gegenstände anfasst wo meine Oma und leiblicher Bruder auch anfasst und sich an den Mund fassen deshalb dann die Toilettenwasser Bakterien und E.Coli Baktetien von meinem Stiefbruder im Mund haben. Sie haben beide keine antibakterielle Mundspülung genommen und wollen es auch nicht aber dafür kann ich ja nichts und bekomme dann Ekel wenn sie etwas trinken und verschütten weil der Mund mit dem Glas in Kontakt gekommen ist beim trinken und wie gesagt da mein Bruder manchmal in das Waschbecken spuckt und das Wasser beim anmachen bisschen aus dem Waschbecken immer spritzt und an mich kommt wenn ich Zähne putze oder Hände wasche. Beim reden spuckt man ja manchmal auch.

Über Rückmeldungen freue ich mich sehr!

Bitte Antwortet wäre echt lieb

Reinigung, Hygiene, Angst, Hilfestellung, Toilette, Ekel, Kot, Sauberkeit, Sorgen, Urin, toilettenspuelung, Toilettenwasser

Meistgelesene Beiträge zum Thema Toilette