Termin – die besten Beiträge

War das frech oder unbedacht?

Ich bin seit Langem Lokalredakteur bei einer Zeitung, seit knapp drei Jahren in leitender Funktion im Bereich Schule/Kultur/Kirche/Kommunalpolitik.

Vorher war ich lange Jahre für die Berichterstattung aus der Kommune zuständig, in der ich auch lebe. Hier hatte ich fast jeden Termin selbst wahrgenommen, da es kaum freie Mitarbeiter gibt und ich keine andere Wahl hatte, als alles selbst zu bearbeiten. Bis auf Jahreshauptversammlungen kleiner Vereine habe ich fast alles selbst besucht, selbst an Wochenenden - außer bei starkem Unwetter oder bei Krankheit oder Urlaub.

Inzwischen übernehme ich in meinem Wohnort neben meinem Schwerpunkt nur noch vereinzelte Termine; die Vereine usw. sind schon länger angehalten, dass ihre Pressewarte und Schriftführer die Redaktion beliefern, weil wir es nicht besetzen können und es mit "Freien" noch dürftiger aussieht als etwa vor 10-15 Jahren. Ich verwalte die Termine zwar noch, damit ich weiß, was wann ist und wer was liefert, aber ich komme nur noch dort selbst, wo es eine persönliche Bindung gibt (z.B. Vereine, in denen ich Mitglied bin). Das klappt an sich super!

Heute wurde ich beim Einkaufen aber von einer Person angesprochen mit dem Hinweis, dass ich "die Dörfer ganz schon hängen lassen würde", weil ich neulich einen Termin nicht wahrgenommen habe bzw. absagen musste - ich hatte an dem Abend einen Termin im Kulturbereich, der Priorität hatte. Die haben einen Tag später auch angerufen und gemeint, sie haben jemanden aus dem Dorf gefunden, der einen Bericht liefert.

Ich habe der Person heute geantwortet, dass sich die Zeiten geändert haben und ich in anderer Funktion bin, es selbst manchmal bedauere, dass der persönliche Kontakt nicht mehr so intensiv ist, es aber einfach so ist, ich nicht mehr der direkte Ansprechpartner für die Kommune bin und die Vereine ja wissen, was zu tun ist. Außerdem kann es nicht sein, dass ich vier Tage vorher informiert werde - ich plane mehrere Wochen im Voraus.

Mich hat das irgendwie geärgert, ich kam mir hopsgenommen vor.

Die Äußerung erfolgte nicht direkt unfreundlich, aber leicht verschnupft und ohne vorigen Gruß. Es klang so, als sei man beleidigt, weil man selber schreiben müsse. Als ich es dann erklärt habe, wartete ich nur noch auf den Vorwurf, dass ich arrogant geworden sei, aber es kam dann so etwas wie Verständnis. Wie soll ich das interpretieren; ist das einfach eine dahergeredete Phrase gewesen oder eine Frechheit an sich? Und was für Vorstellungen haben solche Leute? Denken die, wir seien alle nicht ausgelastet?

Arbeit, Beruf, Sprache, Menschen, Presse, frech, frechheit, Gesellschaft, Gespräch, Medien, Redakteur, redaktion, Streit, tageszeitung, Zeitung, Termin, Umgangston

Soll ich mit einer Absage rechnen?

Ich habe gestern bei einer Firma angerufen, bei der ich am Donnerstag vorletzter Woche ein Vorstellungsgespräch hatte, um nach Neuigkeiten bezüglich meiner Bewerbung zu fragen. Die Dame am Telefon meinte, dass ich morgen(also heute) mit einer Rückmeldung rechnen kann. Sie sagte, das liege daran, dass sie die Bewerbungen bald abschließen wollen.

Das hat mir etwas Angst gemacht, weil im Vorstellungsgespräch gesagt wurde, dass man schnell eine Rückmeldung bekommt, wenn es sich um eine Absage handelt. Ich habe das schon mal bei einer anderen Firma erlebt – da wurde auch gesagt, dass man sich „bald meldet, weil die Bewerbungen abgeschlossen werden sollen“, und am nächsten Tag kam die Absage.

Allerdings muss ich sagen, dass ich mich damals nicht so gut auf das Vorstellungsgespräch vorbereitet hatte wie bei der Firma, bei der ich jetzt war. Dieses Mal habe ich mich intensiv vorbereitet, viele Fragen gestellt und sogar Komplimente im Gespräch bekommen.

Deshalb frage ich mich: Wenn sie gesagt haben, dass man bei einer Absage schnell informiert wird – ist "seit Donnerstag vorletzter Woche" überhaupt noch „schnell“? Oder ist das schon eher ein gutes Zeichen?

Was meint ihr – denkt ihr, ich bekomme wieder eine Absage?

Arbeit, Technik, Bewerbung, Anschreiben, IT, Menschen, Deutschland, Ausbildung, Beziehung, Psychologie, Ausbilder, Ausbildungsplatz, Ausbildungsvertrag, Einstellungstest, Gesellschaft, Informatik, Informationstechnik, Philosophie, Probearbeiten, Psyche, Psychiatrie, Psychologe, Psychotherapie, Termin, Absage, Auszubildener, Philosophisch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Termin