Tauben – die besten Beiträge

Was tun wenn der Nachbar Tauben füttert?

Hallo.

In meinem Hochhaus haben auf mehreren Balkons wo kein Mieter gewohnt hat Tauben genistet. Es wurden damals schon über 50 Tauben gezählt. Jetzt wird mein Hochhaus derzeit voll saniert und es steht ein Baugerüst drum herum. Dem nun neuen Eigentümer und Hausverwalter ist es sehr wichtig, diese Taubenplage die wir hier haben los zu werden. Bei allen Balkons von leeren Wohnungen kommen Netze ran, damit die Tauben fern bleiben. Der Verwalter so wie auch wirklich viele der Mieter sind total danach bestrebt, endlich diese Taubenplage los zu werden.

Und genau in der Wohnung unter mir wohnt eine Familie, welche immer die Tauben füttert. Ich frage mich nun, ob ich dagegen angehen kann?

Ich habe bereits mehrere Fotos gemacht und Zeiten notiert.

Jedenfalls diese Familie legt dauernd Futter für die Tauben auf das Baugerüst, auf die Bohlen rauf, worauf die Bauarbeiter laufen.

Stehe ich morgens auf, habe ich immer geschätzt 20 und mehr Tauben auf meinem Balkon und meinen Fensterbrettern. Als die Wohnung unter mir leer war, war das nicht der Fall.

Muss ich das hin nehmen, dass diese ganzen Tauben da sind, wenn alle anderen sich so sehr wünschen, dass diese Taubenplage endlich ein Ende hat? Es ist lt. Zeitung von letzter Woche sogar vollkommen verboten, Tauben zu füttern. Das ist ja kein Wunder, wenn wir die nicht los werden, wenn es Mieter gibt, die die immer wieder an füttern.

Meine kleine Tochter ist allergisch gegen diese Dinge die Tauben machen und hinterlassen. Das ist nicht gut für die Wände. Bei den Balkons leerer Wohnungen war bis zu 1 Meter dick eine Schicht von Taubendreck auf dem Balkon, weil die da brüten und alles andere machen. Dauernd läuft es auf meinen Fensterbrettern, Balkon und auf dem Gerüst meiner Wohnung hin und her.

Kann ich das nicht dem Verwalter mit den Fotos melden, dass der Mieter unter mir die Tauben füttert?

Ich sehe es nicht ein, dass ich jeden Tag meinen Balkon wischen muss, weil die da immer sitzen. Das war schon als ich hier einzog. Danach war ich die Tauben los. Nun aber fängt das wieder an.

Auf meiner Arbeit angesprochen, sagen viele was ich für ein „Tierhasser“ bin und das ich den Tauben ihren Lebensraum lassen soll. Solche Leute würde ich gern mal erleben wollen mit solch einer Plage und einem, der die dann noch füttert. Die sagen ernsthaft, wer war zuerst da die Tauben oder der Mensch? Abgesehen davon wurden die Häuser aber nicht für die Tauben gebaut, sondern für die Menschen.

Vielen Dank für eure Antworten.

Haus, Tiere, Wohnung, Miete, Gesetz, Tauben

Was ist das für ein Vogel und wie aufpäppeln?

Ich habe gestern beim Radfahren diesen Vogel (vermutlich angefahren) auf der Strasse gefunden. Ich tippe auf eine junge Taube, hauptsächlich dem Kopf und der Grösse nach. Sie ist aber (noch) komplett grau, die Handschwingen sind etwas dunkler. Ganz ausgewachsen wäre sie aber noch nicht, auch der Schnabel ist noch recht weich. Flügel und alles ist in Ordnung, sie kann alles bewegen, wirkt aber noch etwas unbeholfen. Ausserdem ist ihr die mittlere Steuerfeder ausgefallen/was-auch-immer. Gefieder hat sie vollständig (zumindest was ich als Laie sehe), jedoch kann sie noch nicht fliegen/heute ist sie mehr schlecht als recht 30cm zu Boden geflattert, als ich mal vorsichtig versuchte, sie von der Stange runter zu schubsen. Sie liegt hauptsächlich im Grasnest, welches ich ihr heute mal geflochten habe, letzte Nacht verbrachte sie auf der Stange im Käfig, heute aber lag sie die ganze Zeit am Boden.

Weiss jemand von euch, was das für ein Vogel ist? Ich geb ihr momentan den Hirse-Buchweisen-Brei von Morgenstund, den hatten wir noch zu Hause rumstehen. Kot sieht soweit gut aus, nicht zu flüssig, nicht zu fest, halt wie Vogelkot immer aussieht.

Weiss jemand, was man der sonst geben könnte? Und wie lange dauert es etwa, bis sie flügge ist und vor allem, wie merke ich das? Wann trinkt/frisst sie selbstständig? Bis jetzt macht sie keinerlei Anstalten, etwas selbst zu übernehmen ausser sich im Nest zu drehen..

Ich habe schon mal eine Amsel und eine Drossel (vermute ich zumindest) aufgepäppelt, die eine fand ich in einer Tiefgarage - wahrscheinlich ging der erste Flug etwas schief und im Baumarkt konnte ich sie ja schlecht verhungern lassen, denn hungrig war sie, und wie. Die andere brachte unsere Katze, vermutlich aus dem Nest gefallen. Die rissen beide schön den Schnabel auf und denen konnte ich Katzenfutter geben, dann begannen sie aber zügig selbst zu fressen, hopsten auch überall herum und versuchten etwas zu fliegen und nach einigen Wochen konnte ich den Käfig rausstellen und dann waren sie irgendwann weg (die Amsel brauchte etwas länger, da stellte ich den Käfig fast zwei Wochen immer wieder raus, die war etwas ein Nesthocker). Am Anfang kamen sie noch Futter holen, welches ich rausstellte und dann immer weniger, bis sie gar nicht mehr kamen. Dieser Vogel jetzt ist aber überhaupt nicht aktiv.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Bild zum Beitrag
Tiere, Vögel, Jungvogel, Tauben

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tauben