Tagebuch – die besten Beiträge

Wie viel Streit in der Beziehung ist normal? Streiten meine Freundin und ich viel?

Hallo,

also meine Frage ist, wie viel Streit in einer Beziehung normal oder okay ist. Die Frage kommt daher, weil ich, vielleicht kennt es jemand, ins "Sorgentagebuch" im Internet schreibe und da nun die Rückmeldung erhalten habe, dass meine Freundin und ich Probleme hätten, da wir viele Streits ums selbe Thema hätten.

Wir sind jetzt 7 Monate zusammen und ich bin glücklich mit der Frau und kann mir auch mehr mit ihr vorstellen an gemeinsamer Zukunft, aber ich finde, es stimmt nicht, dass wir ständig streiten. Wir haben ganz harmonische Zeiten miteinander. Manchmal (vllt. alle 3 Wochen) kommt es zu missverständnissen und dann streiten wir aber auch nicht richtig lange, sondern wenn der andere seine Position klargemacht hat, ist es auch wieder gut. Dann liegen wir uns schnell wieder in den Armen. Ich denke, nach 7 Monaten ist es logisch, dass der Alltag eingekehrt ist, aber richtigen streiten tun wir uns nicht oft, bzw. lange. Es ist eher so, dass ich mich öfters mal an Angewohnheiten von ihr stoße und die dann auch dem Tagebuch mitteile.

Warum sollen wir Probleme haben? Ich sehe da eigentlich keine Probleme, sondern es ist halt eher so, dass wir den Anderen jetzt erst mit kalren Augen kennenlernen und das manches halt nervt, aber wir immer wieder zueinander finden.

Wie seht ihr das? Wie viel Streit ist zu viel? Haben wir echt Probleme, wenn Streits doch immer wieder um das gleiche Thema gehen?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, versöhnung, Beziehungsprobleme, Freundin, Liebe und Beziehung, Streit, Tagebuch

Tagebuch im Wald vergraben in einer Box?

Guten Abend Leute, und zwar weiss ich, dass ich solch eine Frage schon einmal gestellt habe, jedoch diesmal hatte ich eine neue Tacktik!

Für die, die es nicht wissen: Und zwar schreibe ich schon seit längerem Tagebücher, welche sehr Emutionale Seiten in sich beherbergen. Nun habe ich das Bedürfniss das Tagebuch für ca. 10 Jahre, oder sogar länger, unter die Erde zu begraben, um sie dann später wieder auszugraben und somit eine schönne Errinnerung meiner Vergangenheit zu haben.

Also, so ist mein Plan. Und zwar habe ich mir eine, etwas dünne, Metallbox (Siehe Bild) angeschaft. Nun nehem ich mein Tagebuch, wickel es mehrmal in Klopapier oder Teschentüchern um, wickel es in ein kleines Handtuch ein und tuhe das dann in mehreren Schichten Folien hinein. Das kommt dann in die Metallbox und wird dann im Wald, ca. 1/4 Meter, unter der Erde vergraben.

Da mein Wald klein ist und kaum Besuche hat, werde ich denn Ort mit Sicherheit wieder finden und veränderungen, wie z.B. das man neue Bäume einpfanzt, kommt bei unserem Wald so gut wie garnicht vor.

Die einzige Frage ist also, ob das Tagebuch mit der Kuhelschreibertinte es schafft Frozt und Hitze bis zu 10 Jahre lang zu überleben? Das in die Box wassereindringt bezweifle ich eher. Aber was passiert, wenn es mal einige Monate sehr kalt ist oder sehr warm, was in Deutschland ja geschieht. Kann das Tagebuch unter der Erde dann zerstört werden? Danke.

Bild zum Beitrag
Natur, Schreiben, Wald, Tagebuch

Was kann man mit einem leeren Notizbuch machen?

Hallo!
Eins vorweg: Ich bin mir nach eingehender Recherche durchaus bewusst, dass diese Frage hier schon mindestens fünfzehn Mal gestellt wurde und dass eigentlich immer die gleiche Antwortenmischung dabei rauskommt. Ich probiere es dennoch ein weiteres Mal!
Denn: Auch ich gehöre zu der Sorte Mensch, die im Laden einfach nicht an Notizbüchern vorbeilaufen kann und sich immer wieder neue kauft, ohne wirklich zuerst einen Zweck darin zu suchen.

Jetzt habe ich ein brandneues liniertes A5-Notizbuch von Leuchtturm und weiß nicht, was ich damit anfangen soll... Ein Tagebuch führe ich schon, genauso wie ein Zeichenbuch, besitze als professionell inprofessioneller Schreiberling auch ein kleines schwarzes Intro-Büchlein, in dem Gags, Zitate und Gedichte stehen, mit denen ich meine Auftritte einleiten kann. :)

Meine Träume notiere ich mir allerhöchstens als kleine Notiz auf dem Handy, sofern ich mich überhaupt erinnern kann. Basteln und kleben geht schlecht, weil dann in der Tasche ja alles herausfallen würde, und Bullet Journaling ersetze ich liebend gern mit einer Reminder-App. ;D Und nein, kein Kochbuch, denn Rezepte besitze ich kaum welche - ich koche ausgesprochen seltenst selber.

Per definitionem bin ich jetzt wohl recht wählerisch, Entschuldigung. ^^° Aber angesichts dessen wollte ich mir mal die Schwarmintelligenz zunutze machen und bei euch nachfragen, was ihr so für Erfahrungen und Tipps habt. Fällt euch noch irgendein passender Verwendungszweck ein? Ich bin dankbar für jeden Ratschlag!

Lieben Dank und Gruß!

Kreativität, Schreiben, Ideen, Notizbuch, Organisation, Tagebuch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tagebuch