Moin zusammen,
bekanntermaßen klagen Schulen ständig über zu wenig Geld im Bildungssektor. Höchstwahrscheinlich auch zu recht.
Andererseits finde ich hier tonnenweise Fragen von Schülern über teure Apple-Hardware (iPads) und zuletzt auch teurer Microsoft-Hardware (Surface).
Das passt für mich nicht so recht zusammen.
Dass Tablets heutzutage genutzt werden ... geschenkt, wenn es ein Kompromiss zu einem teureren Laptop ist.
Nur: Android erscheint mir immer preiswerter als iOS - und Firmen wie DELL, HP & Co. zimmern Laptops preiswerter zusammen als Microsoft ihre Surfaces. 🤷♂️
Das Schwierige ist m. E. die Nachvollziehbarkeit, wie viel Geld zur Verfügung steht.
"bundeshaushalt.de" hilft auch nur begrenzt weiter, da die Grundfinanzierung der Schulen aus den Länderhaushalten kommen - und da scheint es keine zentrale Übersicht zu geben. Man müsste hier die Daten alle 16 Bundesländer einzeln abfrühstücken. 😖
...so... und jetzt kommt ihr mit euren Gedanken. 😉