Theorie:

  • Kind XY wird am 3. Juni 1981 geboren
  • In dem Nächten von 4. Juni 1981 - 2. Juni 1982 bestehen die Träume nur aus einzelnen Figuren z.B. Tiere, Menschen etc.
  • In dem Nächten von 3. Juni 1982 - 2. Juni 1983 sind die Träume etwas komplexer
  • In dem Nächten von 3. Juni 1983 - 2. Juni 1984 bestehen die Träume aus einzelnen Bildern, man sieht eine Situation + die Umgebung z.B. befindet man sich in Raum XY und man hat ein Mandala fertig gemalt.
  • In dem späteren Lebensjahren werden die Träume länger und komplexer.

Was meint Ihr? In dem ersten Lebensjahren muss sich das Gehirn entwickeln und die ersten Träume könnten nur aus einzelnen Figuren bestehen, wo die Umgebung noch dunkel erscheint.