Frage zu Rekonstruktion von Funktionen
Ich sitze gerade an einer Mathe Hausaufgabe. Heute im Unterricht haben wir gelernt, dass eine Funktion, die symmetrisch zum Koordinatenursprung ist nur ungerade Exponenten hat und eine Funktion, die punksymmetrisch ist nur gerade Exponenten hat. Nun steht hier in meiner Aufgabe: "Der Graph einer ganzrationalen Funktion dritten Grades ist punktsymmetrisch zum Urprung und ... "
Jetzt habe ich mir überlegt, dass ersteinmal eine Fkt. dritten Grades solch ein Bild hätte: ax³+bx²+cx+d
Wenn man dann nun aber alle ungeraden Exponenten weglässt, ist ja die Bedingung für eine "Funktion dritten Grades" nichtmehr gegeben... Aber mich irritiert auch das "zum Koordinatenurspung" ?
Unterläuft mir gerade ein Denkfehler? Hat jemand einen Denkansatz oder kann mir sagen, wo mein Fehler liegt?