Support – die besten Beiträge

Wie ist das, wenn man den Gutefrage.net Account deaktiviert?

Einen schönen guten Tag,

Mein Anliegen ist folgendes: ich habe vor mein Gutefrage Account zu löschen.

In meinem Profil steht zwar, dass ich im Jahr 2000 geboren bin. Das stimmt aber nicht, ich habe den Account vor 4 Jahren erstellt und zu der Zeit war ich um die 12 Jahre alt.

Meine Fragen die ich im laufe der Zeit verfasst habe sind absolut weird und unter aller Sau. Manche Fragen habe ich aus Spaß gestellt, war mir aber nicht bewusst, dass man über manches keine Späße macht. Das ist aber nicht das einzige. Generell schäme ich mich in Grund und Boden für vielerlei meiner fragen.

Gut das gestern war halt wegen nem weirden Thema was ich gerade druchmache, worüber ich aber lieber als Anonymer nutzer spreche, den man Privat nicht kennt.

Jetzt kommt die Frage die ich mir stelle:

  1. Kann man das Konto nur deaktivieren oder auch ganz löschen
  2. Wenn man das Konto deaktiviert, was passiert dann mit den Fragen? Sieht sie dann auch keiner mehr?

Gut die anderen Fragen, naja wenn die draufbleiben... naja ist halt extremst weird aber naja wenn sie draufbleiben müssten, dann naja nicht schlimm. Nur die letzten beiden fragen würde ich eher wieder Rausnehmen (Da probiere ich das dann mal die nächste Woche, den Support mal anzuschreiben und hoffe, auf eine Rückantwort).

Btw. Ich stellte schon einen Löschantrag beim Support, ob die damit was anfangen konnten, keine Ahnung. Ich sendete bei der URL nämlich meinen Account und bittete darum, alle fragen komplett zu löschen. Das ist aber vielleicht sogar ein bisschen viel. Ich nennte ihnen halt auch die selben Gründe wir hier. Naja wie gesagt.

Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen, jede antwort Schätze ich sehr. (Ihr könnt mich auch verurteilen). Vielleicht ist es ganz gut, wenn das nochmal andere sehen aus ihrer Perspektive und diese offenbaren.

Vielen Dank im Vorraus.

Account, Konto, Support

Facebook hat mein Konto endgültig deaktiviert: Was sollte man tun?

Ich hatte vor drei Tagen versucht, einen Beitrag (Thema: Naturerlebnisse, keine Personen oder Auffassungen) in eine Facebook-Gruppe zu schreiben und mich gleichzeitig erstmalig in Facebook anzumelden.

Am nächsten Tag erhielt ich erst die Info, dass der Administrator der Facebook-Gruppe meinen Beitrag nicht freigegeben habe. Kurz später kam per E-Mail die Info von Facebook, mein Facebook-Konto sei deaktiviert worden, weil das Konto bzw. dessen Aktivitäten gegen die "Gemeinschaftsstandards zu Kontointegrität" verstoßen habe.

Ich konnte mir die Gemeinschaftsstandards (nicht aber meinen angeblichen Verstoß dagegen) hochladen und durch Anklicken eines Buttons "Einspruch einlegen" dagegen vorgehen. Nach dem Anklicken wurde ich aufgefordert, eine Zuordnungsaufgabe zu erledigen und Selfies von mir zu machen. Mehr wurde nicht gefragt oder verlangt.

Gestern erhielt ich die Nachricht: "Dein Facebook-Konto wurde dauerhaft deaktiviert. ... Du kannst keine weitere Überprüfung anfordern. ..."

Durch Googeln fand ich heraus, dass ich über eine Seite der Verbraucherzentrale oder anwaltlich eine Begründung anfordern bzw. rechtliche Schritte einleiten kann. Nach Ablauf von 30 Tagen habe Facebook allerdings keinen Zugriff mehr auf meine Daten und ich könne die Sache dann nicht mehr weiterverfolgen, höchstens mich wieder völlig neu anmelden.

Ich habe vor, gar nicht mehr zu reagieren. Die betroffene Facebook-Gruppe will ich ohnehin meiden, höchstens melde ich mich später mal zu anderen Zwecken in Facebook an. Ist jemandem schon Ähnliches widerfahren? Wie sind eure Erfahrungen?

Account, Facebook, meta, Support, Facebook-Gruppe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Support